Auch heute noch faszinieren die 1980er Jahre Designer auf der ganzen Welt. Die Mode dieser Zeit ist so bunt und vielfältig, dass man viele Bücher über dieses Thema schreiben könnte. Wie war die Kleidung der 1980er Jahre in dieser Zeit? Es gab viele Möglichkeiten. Da war zum einen der Boho-Look mit Fellwesten, Blumenkleidern, Schlaghosen und Pailletten. Wir konnten unsere Augen nicht von den glitzernden Applikationen wegnehmen.

Kleid aus Velours

Die Kleidung der 1980er Jahre besteht hauptsächlich aus Velourskleidern. Es ist die modernste Kreation. Feminin, stilvoll und mit glänzenden Accessoires verlieh sie den Frauen eine große Portion Sexappeal. Interessant ist, dass Velours in den 1980er Jahren nicht nur zu Abendveranstaltungen oder großen Galas, sondern auch in Alltagskombinationen getragen wurde. Veloursröcke, Hosen und sogar schicke Trainingsanzüge waren in Mode. Heute sind Velourskleider wieder in Mode. Das ist auch gut so, denn die Frauen lieben sie einfach.

Welche Modelle sind am besten geeignet? Kleider aus kastanienbraunem, schwarzem, marineblauem und smaragdfarbenem Samt sind ein echter Hit auf den Laufstegen der Welt. Es hat vor allem den Vorteil, dass es absolut keine Verzierungen braucht, um mit seinem Charme zu überzeugen. Klassische Stöckelschuhe, eine einfache Jacke und das war’s. Wir sind bereit für ein romantisches Date oder den Silvesterball.

Hosen mit Bügelfalte

Hosen mit Bügelfalte sind zu einem festen Bestandteil des globalen Modekanons geworden. Woher kommen sie? Ihre Geschichte ist etwas kürzer, als Sie vielleicht denken – maßgeschneiderte Hosen kamen erst in den 1980er Jahren in die Damengarderobe, und zwar dank Armani selbst. Worauf basierte er? Das galt für die Hosen mit Bügelfalte, die schon an der Taille stark markiert waren, und die weiten Jacketts mit direkt in die Schultern eingenähten Materialien. Wie trägt man eine Hose mit Bügelfalte? Im Grunde genommen brauchen Sie nur ein schickes Hemd mit einem ausdrucksvollen Kragen, und Sie können den Look mit einem Tiermuster aufpeppen.

Tiermuster

Gesprenkelt, gestreift und gefleckt sind die Tiermuster, die in den 1980er Jahren der unbestrittene Hit waren. Leopardengesprenkelte Kleider waren ein Muss für jede Frau, und da man keine Rücksicht auf kitschige Übertreibungen nahm, wurden zu diesen Kleidern nicht selten Schuhe mit Tiermotiven oder Pelze getragen. Wir müssen zugeben, dass wir auch heute noch bestimmte Elemente auf den Straßen bewundern können. Sie sind immer noch in Mode und beeindrucken uns nach wie vor. Es lohnt sich wirklich, unsere Garderobe mit Stücken aus den 1980er Jahren zu erweitern.