Avocado-Toast wird entweder geliebt oder gemieden. Ich gehöre zur ersten Gruppe und könnte jeden Tag Avocado auf frisch aufgewärmtem Brot essen. Zumal Avocados selbst viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderem Gemüse bieten. Zu welcher Gruppe gehören Sie?
Ein Wort der Einführung
Brot
Ich verwende eine Bratpfanne für die Zubereitung von Brot. Ich lege Roggenbrotscheiben in eine trockene Pfanne und brate sie von beiden Seiten an, bis sie gebräunt sind. Es dauert eine Weile, und das so zubereitete Brot erhält den fabelhaften Geschmack und die Knusprigkeit, die man von einem Toast erwartet. Sie können natürlich jedes Brot verwenden, das Sie mögen – ich empfehle jedoch, Backwaren mit Vollkorngetreide zu essen und Weißbrot zu meiden. Letztere enthalten nur geringe Mengen an wertvollen Ballaststoffen.
Avocado
Die Avocadofrucht sollte reif sein. Dann ist er weich und zum Verzehr geeignet. Manchmal muss die Frucht zu Hause reifen, weil es schwierig ist, eine weiche, reife Avocado im Laden zu kaufen. Leider ist er meist noch roh und muss zu Hause an einem warmen Ort reifen.
Zusätze zum Avocado-Toast
In diesem Beitrag habe ich Ihnen einige Beispiele für Avocado-Toast gegeben. Da die Frucht selbst sehr zart im Geschmack ist (manche Menschen empfinden sie sogar als fade oder gar geschmacklos), eignen sich Gemüse und Gewürze mit ausgeprägtem Geschmack am besten als Beilage.
Bleiben Sie nicht verschont von Ergänzungen in Form von:
- Knoblauch
- Chili
- schwarzer Pfeffer
- Zitrone
- Schnittlauch
Alle nachstehenden Zutaten sind für 2 Toasts = 2 Scheiben Brot angegeben.
Letzte Anmerkung
100 g Avocado enthalten bis zu 15 g Fett (gesättigte Fettsäuren, aber vor allem mehrfach und einfach ungesättigte Fettsäuren). Sie müssen Ihrem Toast keine zusätzlichen Fette in Form von Butter, die Sie auf Ihr Brot streichen, oder Öl, das manche Leute über Avocados gießen, hinzufügen.
1. Avocado-Toast – Radieschen und Tomaten
- 1/2 Avocado
- ein paar Radieschen
- ein paar Kirschtomaten
- Schnittlauch
- schwarzer Pfeffer
Die Avocado in Scheiben schneiden. Schichten Sie alle Zutaten auf das Brot und vergessen Sie nicht, zum Schluss etwas schwarzen Pfeffer zu mahlen.
2. Avocado-Toast – a la Guacamole
- 1/2 Avocado
- Saft von 1/2 Zitrone
- ein paar Kirschtomaten
- Schnittlauch oder eine kleine Knoblauchzehe
- eine Prise Chili
Für diese Variante die Avocado mit einer Gabel zerdrücken und die gewürfelten Tomaten, Schnittlauch (oder Knoblauch), einen Spritzer Zitronensaft und eine Prise Chili nach Geschmack hinzufügen. Diese Zutaten mit einem Löffel auf das noch warme Brot geben.
3. Toast mit Avocado und Champignons
- 1/2 Avocado
- ein paar mittelgroße Champignons
- 1-2 Knoblauchzehen – die Menge hängt von Ihrer Vorliebe ab
- schwarzer Pfeffer
- Petersilie
- 1 flacher Teelöffel Rapsöl – raffiniert
Die Avocado schälen und in Scheiben schneiden. Mit den Champignons genauso verfahren. Wenn Sie frische Champignons haben, waschen und schneiden Sie sie einfach in Scheiben. Normalerweise schäle ich die älteren. Die Champignons in eine trockene Pfanne geben und braten, bis sie Wasser abgeben. Erst dann das Öl zugießen und den Knoblauch hinzufügen. Nach 1-2 Minuten Bratzeit sind die Champignons fertig. Nun einfach das Brot mit Avocado und gebratenen Champignons belegen und mit Petersilie und Pfeffer bestreuen.
4. Toast mit Hummus und Avocado
- 1/2 Avocado – in Scheiben geschnitten
- 2-3 Esslöffel Hummus – Rezept finden Sie hier
- Petersilie
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Denken Sie daran, dass Avocados eine gute Quelle für gesunde Fette sind, aber gleichzeitig auch viele Kalorien enthalten. Wenn Sie eine Reduktionsdiät machen, essen Sie nicht jeden Tag zu viel. Nüsse und Samen (Kürbis, Sesam, Chia, Leinsamen) enthalten ebenfalls gesunde Fette. In Maßen genossen (z. B. als Zusatz zu Haferflocken) sind sie ebenso gesund.