Fast jeder Mensch leidet unter Blähungen, meist nach einer Mahlzeit. Die genannten Beschwerden können auch ein Anzeichen für bestimmte Verdauungsstörungen sein, darunter das Reizdarmsyndrom. Wenn Sie auf der Suche nach Hausmitteln gegen Blähungen sind, beachten Sie unsere Tipps!
Wie kann man Blähungen lindern?
Suchen Sie nach einem natürlichen Weg, um Blähungen zu lindern? Kauen Sie nach den Mahlzeiten frische, in Zitronensaft getränkte Ingwerscheiben. Alternativ können Sie auch 1 Teelöffel Pfefferkörner, 1 Teelöffel grüne Kardamomsamen und 1 Teelöffel trockenen Ingwer verwenden. Mischen Sie 1/2 der Mischung mit Wasser und trinken Sie sie eine Stunde nach dem Essen, um lästige Blähungen zu vermeiden. Sie fragen sich, welche Hausmittel gegen Blähungen Ihnen Linderung verschaffen?
Wirksame Mittel gegen Blähungen
Der oben genannte Zustand wird durch Lufteinschlüsse im Verdauungssystem verursacht. Es kann versehentlich beim Essen verschluckt oder von Darmbakterien produziert werden. Gelegentliche Blähungen und Völlegefühl sind ein normaler Bestandteil der Verdauung. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, die sie verschlimmern können. Zu den häufigsten Auslösern gehören: hormonelle Schwankungen, schwer verdauliche Mahlzeiten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kaugummi, schnelles Essen oder Sprechen während einer Mahlzeit.
Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Probiotika die Darmmikroflora unterstützt, was Blähungen lindern kann. Viele Menschen empfehlen Kurkuma auch bei Verdauungsproblemen. Es ist eines der vielen aromatischen und gesunden Currygewürze. Sie können es zu Reis, Huhn oder Rindfleisch geben. Er schmeckt auch hervorragend zu Garnelen und magerem Fisch.
Wie lässt man das Gas aus dem Darm entweichen?
Sie fragen sich, welche Mittel gegen Blähungen Ihnen tatsächlich helfen können? Greifen Sie zu Pfefferminze, die die Magensaftmenge erhöht und damit die Verdauung und Aufnahme der Nahrung erleichtert. Vermeiden Sie es, wenn Sie unter gastro-ösophagealem Reflux leiden. Dadurch können sich die Beschwerden verschlimmern.
Viele Menschen empfehlen Ingwer bei Blähungen und Verdauungsstörungen. Er ist bekannt für seine antiemetischen und blähungstreibenden Eigenschaften und unterstützt somit die Darmtätigkeit. Sie können vor den Mahlzeiten Ingwertee trinken oder ein Ingwerpräparat einnehmen. Auf diese Weise können Sie schmerzhafte Blähungen vermeiden.
Was tun gegen Blähungen?
Geben Sie 1 Teelöffel Zitronensaft und 1/2 Teelöffel Natron in ein Glas mit warmem Wasser. Gut mischen. Trinken Sie das oben genannte Mixtur nach den Mahlzeiten, um Blähungen zu vermeiden. Vermeiden Sie eiskaltes Wasser, das Darmkrämpfe und lästige Blähungen verursachen kann.
Sie können auch Ihren Bauch massieren, um Ihren Darm zu entspannen. Geben Sie Ihrem Massageöl Kräuter wie Nelken, Kardamom, Zimt, Ingwer oder Fenchel bei. Das hilft, die Gase aus dem Darm zu lösen. Probieren Sie auch erhitztes Sesamöl und Olivenöl.
Wenn Sie Blähungen lindern wollen, bereiten Sie einen Kräutertee aus Anis, Basilikumblättern, Zimt oder Ingwer zu. Sie können auch einen Aufguss aus Kamille, Salbei, Pfefferminze oder Nelken machen. Lassen Sie 1/2 Teelöffel des Krauts in 1 Tasse kochendem Wasser ziehen und fügen Sie dann Zitronensaft oder Honig hinzu. Trinken Sie den Aufguss 1-3 Mal am Tag. Wenn die oben genannten Symptome anhalten, sollten Sie Ihren Hausarzt oder Gastrologen aufsuchen.