Zutaten für Bitterballen:

  • 600 g Rinderlende ohne Knochen
  • 3 Esslöffel Weizenmehl
  • 3 Esslöffel Butter
  • 2 Eier
  • 1 Esslöffel 2%ige Milch
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Glas Semmelbrösel
  • 0,5 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 0,5 Tasse Rinderbrühe
  • Salz
  • gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Petersilienblätter

Beschreibung der Zubereitung von Bitterballen:

Das Rinderfilet in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer erhitzten Bratpfanne schmelzen. Nach und nach das Mehl zur geschmolzenen Butter geben, umrühren und mit der Rinderbrühe aufgießen. Die gesamte Mischung erneut umrühren und bei mittlerer Hitze braten, bis die Zutaten eindicken. Dann das zuvor zerkleinerte Fleisch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und braten, bis das Fleisch eine dunklere Farbe annimmt. Dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen und nach dem Abkühlen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dieser Zeit aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Hand kleine Kugeln daraus formen.

Die Eier in einen Teller aufschlagen und mit 1 Esslöffel Öl und Milch verquirlen. Die Semmelbrösel auf den anderen Teller streuen. Die vorgeformten kleine Kugeln in den verquirlten Eiern einweichen, mit Semmelbröseln bestreuen und in eine heiße, tiefe Pfanne geben. Kleine Kugeln goldbraun frittieren, mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einen Teller geben.