Ab einem gewissen Alter, vor allem ab 50, geben viele Frauen das Experimentieren mit ihrem Haar auf und verschließen sich noch vor sicheren Lösungen. Dies ist ein Irrtum. Solche Entscheidungen tragen oft nicht zur Schönheit bei und können sogar schädlich sein. Welche Frisuren sollten Frauen ab 50 wählen? Welche Frisuren verjüngen und verleihen Ausstrahlung? In diesem Artikel empfehlen wir die Bob-Frisur. Auch wenn Sie eine reife Frau sind, haben Sie keine Angst vor Veränderungen und entscheiden Sie sich für moderne und trendige Lösungen. Auch wenn Ihr Haar fein und dünn ist, kann eine neue Bob-Frisur das perfekte Jugendelixier sein.
Es ist jedoch interessant zu wissen, dass die Bob-Frisuren bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zurückverfolgt werden können, als der Bob von einer Schauspielerin eingeführt wurde. Danach boomte die Avantgarde-Frisur. Wir werden uns hiermit mit dem Thema befassen: Was sind die Merkmale dieses Trends und wer wird ihn lieben? Hier sind ein paar Tipps.
Wie ist die Bob-Frisur für feines Haar?
Dünnes und feines Haar sieht nicht bei jeder Frisur gleich gut aus. Dünnhaarige Frauen sollten sich vor allem für mittellange bis kurze Haarschnitte entscheiden. Das bedeutet natürlich nicht, dass Frauen mit langen Haaren diese unbedingt abschneiden müssen. Die richtige Haarfarbe verleiht auch Bob-Frisuren mit feinem Haar mehr Volumen. Frauen mit kurzem oder mittellangem Haar, die feines, dünnes Haar haben, sollten eine Frisur mit viel Stufung wählen. Das gibt dem Haar mehr Volumen.
Der Bob verdankt seine Beliebtheit vor allem der Tatsache, dass er wenig Styling erfordert, vorausgesetzt, Sie haben glattes Haar. Besitzerinnen von lockigem Haar über 50 müssen sich mit einem Glätteisen anfreunden, wenn sie sich für den Bob entscheiden. Außerdem passt er zu fast jedem Schönheitstyp. Um schön und weiblich zu sein, müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt sein. Zunächst einmal darf das Bobhaar nicht beschädigt sein. Geometrische Schnitte erfordern glänzendes, gesundes Haar. Glanzspray, Flüssigseide und glättende Pflegespülungen tragen dazu bei, diesen Effekt zu erhalten. Zweitens: Der Bob sollte natürlich sein. Übertreiben Sie es nicht, sonst haben Sie am Ende einen kitschigen Helm-Effekt statt einer leichten Frisur.
Wem passt der Bob?
Der Bob ist besonders für Frauen ab dem 50. Lebensjahr mit runden Gesichtern geeignet. Diese Art des Stylings kann das Gesicht verschlanken, hervorstehende Wangen kaschieren und einen schönen Hals zur Geltung bringen. Das Gesicht ist optisch gestreckt und femininer. Dieser Stil ist auch die perfekte Lösung für das Problem einer zu hohen Stirn. Ein Pony ist das Mittel, um dieses Schönheitsproblem auszugleichen. Der Schwerpunkt sollte jedoch auf dem Gesicht liegen. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihr Teint schön ist und eventuelle Hautunreinheiten abgedeckt oder ganz beseitigt werden. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass diese Art von Haarschnitt die Macht hat, ein Image zu verjüngen.