Cristóbal Balenciaga, der von 1895 bis 1972 lebte, war einer der anerkanntesten Modedesigner in Spanien, und sein Ruhm reicht heute über alle Grenzen hinweg bis in die entlegensten Winkel unserer Erdkugel. Nicht umsonst wurde er von Christian Dior als wichtigster Schöpfer der Haute Couture und als eine Art Wegbereiter der Luxusschneiderei bezeichnet.
BALENCIAGA MODEHAUS
Das erste Modehaus unter der Marke des berühmten Designers wurde von ihm bereits 1917 in der spanischen Stadt Saint Sebastian eröffnet. Er gewann schnell eine treue Fangemeinde, und Balenciagas Schneiderkunst und seine ungewöhnlichen Ideen, moderne Trends mit seiner Leidenschaft für das Nähen und Anpassung der Kleidung an die Figur zu kombinieren, wurden weltweit fast zu einer Ikone.
Demna Gvasalia steht heute an der Spitze vom Modehaus Balenciaga. Er ist einer der größten georgischen Designer, der die Tradition der Luxusschneiderei seines Vorgängers fortsetzt und die Marke perfekt repräsentiert, indem er sie weiterentwickelt und bringt ihr weitere Preise und weltweite Auszeichnungen ein.
Historischer Hintergrund und interessante Fakten
- Seit 1917 bringt die Marke Schnitte und Fassons auf den Markt, die oft eine echte Revolution für die Modewelt bilden und die Art und Weise, wie sich Millionen von Menschen kleiden, verändern und diversifizieren.
- Modernes Design und gut durchdachte Muster sind in den Vorschlägen von Balenciaga mit äußerst avantgardistischen, mutigen und oft geradezu schockierenden Optionen durchsetzt. Viele würden behaupten, dass dieses Modehaus das Sprichwort über das berühmte feurige spanische Blut widerspiegelt.
- Seit 1919 hat die Marke auch Boutiquen in Barcelona und Madrid.
- Diese Kleidung wird nicht nur von Stars der Filmbranche oder der Musikszene getragen, sondern auch von Vertretern der spanischen Aristokratie und des Königshauses.
- Im Jahre 1937 wurde das erste französische Modehaus Balenciaga gegründet (Paris, prestigeträchtige Adresse: Avenue George V)
- Im Jahre 1951 begannen die Entwürfe des Designers für Damenbekleidung, die bis dahin auf den Laufstegen propagierte weibliche Silhouette zu verändern, indem sie die Taille reduzierten, sie schmaler machten und gleichzeitig die Schultern verbreiterten. Cristóbal ist gerade verantwortlich für das Erscheinen in den Geschäften der ersten Kleider mit hoher Taille und der ersten Mäntel, die auf Kimono-Schnitten basieren. In der Modegeschichte wird er oft als Kleiderrevolutionär bezeichnet.
- In den 1960er Jahren machte er 3/4-Ärmel weltweit populär, die es den Frauen ermöglichten, ihre Handgelenke besser zur Geltung zu bringen und so Platz für ihren Schmuck zu schaffen.
Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurde das Modehaus Balenciaga vom französischen Konzern Kering (Eigentümer von Marken wie Gucci, Yves Saint Laurent und Alexander McQueen) aufgekauft und ist seit 2018 die sich am schnellsten entwickelnde Marke aller oben genannten Unternehmen!