Der Kauf eines sulfatfreien Shampoos ist in den letzten Jahren zu einem der Hauptargumente der Kosmetikindustrie geworden. Aber warum sind sie so begehrt? Was macht sie so besonders? In diesem Artikel versuchen wir, diese Fragen zu beantworten und verraten Ihnen, welche die besten sulfatfreien Shampoos von Tahe sind. Möchten Sie sie kennen lernen?
Sulfatfreie Shampoos: Wann sollten sie verwendet werden?
Zunächst einmal müssen wir einen Aspekt klären. Sulfathaltige Shampoos schaden dem Haar nicht mehr als solche, die als sulfatfrei gekennzeichnet sind. Nicht viel weniger. Es sind einfach Shampoos mit anderen Eigenschaften als solche, die Sulfate in ihrer Formulierung verwenden.
Wann werden also sulfatfreie Shampoos empfohlen? Dies gilt insbesondere für die folgenden Fälle:
- Für gefärbtes Haar, wenn Sie die Farbe des Färbemittels verlängern möchten.
- Wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben.
- Wenn Sie besonders trockenes oder krauses Haar haben.
Wenn Sie also einen dieser Punkte erfüllen, sollten Sie den Kauf eines Shampoos in Erwägung ziehen, das keine Sulfate enthält.
Wie man Sulfate in Shampoo erkennt?
Vielleicht fragen Sie sich jetzt immer noch, was Sulfate sind und wie sie sich auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auswirken. In der Umgangssprache heißt es, dass Sulfate das Shampoo schäumen lassen. Sie sind weder giftig noch gefährlich, nur für empfindliches Haar sind sie möglicherweise nicht geeignet. Einer der Vorteile von Shampoos mit Sulfaten ist, dass sie besonders wirksam gegen Schmutz und Dreck sind und am besten Fett entfernen.
Um herauszufinden, ob ein Shampoo Sulfate enthält oder nicht, genügt ein Blick auf das Etikett auf der Verpackung. Sulfate werden in den Inhaltsstoffen (oder INCIS) als „Sodium Lauryl Sulfate“ oder „Sodium Laureth Sulfate“ aufgeführt. Haben Sie Zweifel an der INCI? Hier finden Sie alle Schlüssel und wie Sie lernen, sie zu interpretieren.
Die 5 besten Shampoos ohne Sulfate, Silikone und Parabene
Manche gehen noch einen Schritt weiter und suchen auf dem Markt nach Shampoos ohne Sulfate, Silikone oder Parabene. Wir wollen nicht zu sehr ins Detail gehen, aber kurz gesagt ist es wichtig zu wissen, dass Silikone Ihrem Haar Glanz verleihen und Parabene dafür sorgen, dass Produkte mit der Zeit ihre Wirksamkeit verlieren.
Obwohl diese Inhaltsstoffe völlig sicher sind und ihre Verwendung in Kosmetika erlaubt ist, gibt es immer noch Menschen, die lieber natürlichere Produkte kaufen, um die Gesundheit ihrer Haare zu erhalten.
Magic ist die Linie von Tahe für die professionelle Haarpflege. Deshalb durfte das sulfatfreie Shampoo in seinen Reihen nicht fehlen. Seine alkalische Formel wurde speziell für Haarbehandlungen entwickelt, die eine Tiefenreinigung erfordern. Es macht die Haarschuppen durchlässig, so dass das Haar bereit ist, eine zusätzliche Dosis an Nährstoffen aufzunehmen. Zu den Inhaltsstoffen gehören natürliches Kollagen und Arganöl.
Natur Botanic sulfatfreies Shampoo
Ein weiteres Shampoo, das speziell mit natürlichen Inhaltsstoffen (in diesem Fall Rosmarin- und Wacholderöl) zur Pflege von Haar und Kopfhaut entwickelt wurde. Es stärkt das Haar, verbessert seinen Glanz und macht es länger geschmeidig. Und das Wichtigste: Es ist für alle Haartypen geeignet. Ein Tipp: Für eine wirklich wirksame und gründliche Reinigung lassen Sie es drei Minuten einwirken.
KERATIN GOLD sulfatfreies Shampoo
Wenn Sie auf der Suche nach einem Shampoo sind, das Ihrem Haar die größte Geschmeidigkeit und zusätzliches Volumen verleiht, ist Keratin Gold ideal dafür geeignet. Außerdem enthält es reines Keratin in seiner Zusammensetzung, das Ihrem Haar einen spektakulären Glanz verleiht, indem es das natürliche Licht reflektiert. Und natürlich ist es ein Shampoo, das frei von Sulfaten, Parabenen und Silikonen ist.
Low Poo Magic Curls Feuchtigkeitsshampoo
Haben Sie lockiges und krauses Haar? Dann ist das Low Poo Magic Curls Feuchtigkeitsshampoo von Tahe eine konkurrenzlose Alternative. Es ist speziell für die Pflege von gewelltem oder gelocktem Haar entwickelt worden. Seine Stärke ist, dass es die Haarfaser perfekt nährt und revitalisiert. Und wenn Sie eine Extraportion Feuchtigkeit benötigen, können Sie das Ultra-Feuchtigkeitsshampoo aus der gleichen Linie ausprobieren. Zweifellos ein hochwertiges sulfatfreies Shampoo, das Sie im Tahe-Onlineshop kaufen oder beim vertrauten Friseur bestellen können.
Oh, und es ist für die Curly-Methode geeignet!
Intensives Organic Care Shampoo gegen Haarausfall ohne Sulfate
Ein weiteres Shampoo ohne Sulfate, Parabene oder Silikone mit besseren Bewertungen. Es wirkt gegen Haarausfall! Es ist für empfindliche Kopfhaut und feines Haar geeignet. Seine stärkende Wirkung mit Kurkuma und Omega-6-Säure hilft, das Haarwachstum zu reaktivieren, indem es die Aktivität der Wurzeln stimuliert. Die gesamte Organic Care Pflegeserie von Tahe wurde mit Inhaltsstoffen der neuesten Generation für einzigartige Formeln formuliert, die das Haar, die Haut und die Umwelt schonen.
Sulfatfreie Shampoos: Schlussfolgerungen
Wie Sie sehen können, sind sulfatfreie Shampoos eine weitere Option in der breiten Palette der Haarpflegeprodukte von Tahe. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass sie genauso nützlich und sicher sind wie Shampoos mit Sulfaten. Aus diesem Grund und wie wir bei Tahe immer wieder betonen, ist es am besten, sich von einem vertrauten Friseur beraten zu lassen, ob die Verwendung von silikonfreien oder sulfatfreien Shampoos sinnvoll ist oder nicht.
Am wichtigsten ist, dass Sie aus einer Vielzahl von Optionen wählen können. Je nach Haartyp kann ein Shampoo für Sie besser geeignet sein als ein anderes. Am besten ist es also, zu fragen und es dann zu versuchen.