Das Problem der kleinen Räume betrifft uns alle. Wie können wir mit dem begrenzten Platz zurechtkommen? Welche Farben sollen verwendet werden und für welche praktischen Lösungen soll man sich entscheiden? Heute zeigen wir Ihnen einige funktionelle und platzsparende Möbel für verschiedene Raumtypen.

Die Gestaltung kleiner Innenräume erfordert eine sorgfältige Planung und eine perfekte Organisation des Raumes. Bevor wir mit den Einrichtungsarbeiten beginnen, müssen wir uns gründlich mit der Fläche vertraut machen, um die es geht, und unseren Bedarf definieren. Eine gut geplante und funktionelle Wohnung ist ein hervorragendes Schaufenster für uns selbst. Bei der Einrichtung einer kleinen Wohnung gibt es bestimmte Regeln, z. B. ist die Verwendung kräftiger, ausdrucksstarker Farben nur für kleine dekorative Elemente erlaubt. Modische, gemusterte Tapeten haben an unseren Wänden nichts zu suchen, da sie einen überwältigenden, chaotischen Effekt im Raum erzeugen. Wir entscheiden uns für helle Möbel mit einfachen, unkomplizierten Formen und verwenden zarte, luftige Stoffe. Wenn wir diese wenigen Punkte beachten, können wir einen gemütlichen, warmen Innenraum schaffen, der dank unserer Umsicht ein paar Quadratmeter mehr Platz bietet.

Was ist mit den Möbeln? Möbel sind ein separates Thema, das eine ausführliche Einführung erfordert. Zunächst einmal sollten wir uns für helle Farbtöne entscheiden. Hauptsächlich weiß, aber auch in Beige-, Hellbraun- oder Blautönen. Alle diese Farben sind erlaubt. Zweitens: die Form der Möbel. Einfache Möbel mit unkomplizierten, traditionellen Formen. Auch die Größe des Mobiliars ist sehr wichtig, denn zu sperrige Möbel können den Raum optisch verkleinern. Zu sperrige Möbel erdrücken den Innenraum und lassen ihn uninteressant und schwer wirken.

Hier sind einige großartige Lösungen, um ein paar Quadratmeter zu sparen, die in jedem Raum funktionieren!

Für das Wohnzimmer

Dachten Sie, dass eine Schrankwand nie wieder in Ihrer Einrichtung auftauchen würde? Sie haben sich geirrt! Heutzutage ist er eine großartige Lösung für kleine Innenräume und bringt dank seiner eingebauten Form (oder auch nicht) Ordnung und Sauberkeit in Ihren Lebensraum. Die moderne Schrankwand hat nur noch wenig mit derjenigen gemein, die zu Zeiten des Kommunismus in unseren Innenräumen zu finden war. Der Hauptnenner ist der Name und die Tatsache, dass er über die gesamte Länge einer Wand verwendet werden kann. Darüber hinaus hat sich das Design drastisch verändert. Zeitgenössische Hängeschränke sind nicht nur eine großartige Ergänzung für ein modernes Interieur, sondern auch eine funktionelle und praktische Art der Raumorganisation. In dem oben gezeigten Wohnraum haben die Designer von Chorążak Studio eine wunderschöne Schrankwand gestaltet, die sich dank ihrer neutralen, hellen Farbgebung perfekt in die Wände dieser Wohnung einfügt. Außerdem verzichteten sie auf herkömmliche Schrankgriffe und installierten stattdessen ein modernes Touch-System, bei dem der Inhalt durch Druck auf die Vorderseite des Schranks herausgezogen wird. Ist eine solche Schrankwand nicht ein Traum für viele von Ihnen?

Für das Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen und entspannen wollen. Deshalb sollte alles Überflüssige geschickt versteckt werden, um den Blick nicht auf Unvollkommenheiten zu lenken. Großartig in dieser Rolle ist wieder die Schrankwand, die eine doppelte Rolle spielen kann. In diesem Fall handelt es sich um ein praktisches Möbelstück, das unsere privaten Gegenstände aufnehmen kann, indem es sie geschickt hinter eingebauten Fronten versteckt, und das außerdem den Schlafbereich von der anderen Hälfte des Raumes, wie dem Arbeitsbereich, trennt.

Für die Küche

Möbel für die Küche sind für uns eine ziemliche Herausforderung. Erstens möchten wir ein modernes Aussehen mit Funktionalität verbinden, ohne viel Platz im Raum zu verlieren. Erscheint Ihnen das unmöglich? Und doch haben wir eine Lösung. Die Antwort ist einfach: Wir verwenden helle Farben für die Fronten der Küchenschränke und einen traditionellen Look, den wir mit edlem, elegantem Marmor kontrastieren. Das Ergebnis dieser Kombination ist eine einzigartige, zeitlose Einrichtung, die nicht nur gut geplant und organisiert, sondern auch repräsentativ ist. An einer solchen Küche hat man viele Jahre lang Freude.

Für das Badezimmer

Das Badezimmer ist ein wichtiger Raum in der Wohnung eines jeden Menschen. Wir wünschen uns ein geräumiges Badezimmer mit einer großen Badewanne, in der wir uns nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen und erholen können. Leider lässt der begrenzte Platz in unserer Wohnung diese Träume manchmal nicht zu und stellt uns vor die Herausforderung, ein kleines, gemütliches und vor allem funktionales Bad einzurichten. Für die Einrichtung sollte man kleine, helle Möbel verwenden, die sich in die Umgebung einfügen. Um Tiefe zu schaffen und den kleinen Raum optisch zu vergrößern, lohnt es sich, die Spiegelfronten der Badezimmerschränke zu verwenden. Sie werden das Licht reflektieren und so unser Inneres erhellen und vertiefen. Andererseits können wir hinter diesen Fronten alles verstecken, was wir nicht dem Tageslicht aussetzen wollen, wie Kosmetika, Haarbürsten oder Handtücher.

Für den Korridor

Der Korridor ist in der Regel der schmale Raum zwischen der Haustür und dem Wohnzimmer. Aufgrund der fehlenden Fenster, d. h. des mangelnden Tageslichts, ist die Einrichtung oft äußerst problematisch. Unter solchen Bedingungen ist es für uns nicht einfach, eine gemütliche, komfortable Einrichtung zu schaffen, die einen repräsentativen Teil unserer Wohnung darstellt. Wir haben jedoch ein paar Tipps für Sie, wie Sie einen hellen, praktischen Flur schaffen können, in dem Sie Ihre oft überflüssigen Jacken und Mäntel aufbewahren können. Zunächst einmal die Farbe der Wände. Der Korridor sollte hell und gut beleuchtet sein. Erwägen Sie Halogen-Deckenleuchten oder einen originellen Kronleuchter. Entscheiden Sie sich außerdem für praktische, mobile Möbel. Hierfür eignen sich Holztruhen, die uns als Sitzgelegenheit für den Flur und als Aufbewahrungsort für die bereits erwähnten Jacken und Mäntel dienen. Ein paar interessante Regale für Bücher oder Zeitungen und fertig ist der geräumige, originelle Flur!

Unter der Treppe

Der Raum unter der Treppe ist oft ein Raum, den wir nur selten funktional zu nutzen wissen. Und so wenig ist nötig. Alles, was es braucht, ist die richtige Möbelfirma nach Maß und schon hat geräumiger Raum für Saisonartikel oder Haushaltsgeräte einen festen Platz. Es ist eine großartige Idee, wertvollen Platz zu sparen und ihn für etwas Anspruchsvolleres zu nutzen als für einen Kleiderschrank voller Krimskrams.

Für das Kinderzimmer

Das Kinderzimmer ist ein Betätigungsfeld für die Eltern. Das Hauptziel ist die geschickte Abgrenzung von 3 Zonen, die die Arbeit und das Spiel unseres Kindes organisieren. Diese sind: die Schlafzone, die Lernzone und die Spielzone. Das Wichtigste ist, den Lebensraum des Kindes so aufzuteilen, dass er nicht mit sperrigen Möbeln und Spielzeugkisten vollgestopft wird. Eine perfekte Idee ist daher ein Einbauschrank in der Wand, der viel Platz spart und somit einen tollen Platz für die Kleidung und das Spielzeug Ihres Kindes bietet. Dazu noch ein paar Regale, die wir mit bunten Büchern und Spielsachen dekorieren können, und schon ist ein geräumiges Kinderzimmer bezugsfertig.

Für den Garten

Der Garten ist ein Ort, den nur die Glücklichen haben, die in einem Einfamilienhaus wohnen. Wenn unser Grundstück begrenzt ist, sollten wir funktionelle Gartenmöbel verwenden, die nicht nur als Sitzgelegenheit dienen, sondern auch zur Aufbewahrung der für die Gartenarbeit erforderlichen Werkzeuge.