Kurkuma ist in Asien bereits seit Tausenden von Jahren als Heilmittel und Gewürz bekannt. Kurkuma ist auch bei unseren westlichen Nachbarn sehr beliebt. Sie sollte jedoch nicht übermäßig verwendet werden. Ein Übermaß an Kurkuma kann schädlich sein.

Kurkuma kann hilfreich sein

Kurkuma ist in sehr vielen Lebensmittelgeschäften unserer westlichen Nachbarn als Zutat in Currymischungen, als frische Wurzel oder in Pulverform erhältlich. Es sollte jedoch in eher begrenzten Mengen konsumiert werden, auch wenn es nachweislich eine heilende Wirkung hat.

Kurkuma wird als Heilmittel bei rheumatischen Entzündungen, Wundheilung, Augenkrankheiten oder zur Schmerzlinderung eingesetzt. Die Liste der positiven Eigenschaften ist sehr lang. Die diastolische Wirkung des Inhaltsstoffs Kurkumin bei Magen- und Darmbeschwerden wurde sogar von der Weltgesundheitsorganisation anerkannt.

Kurkuma kann schädlich sein

Ein Übermaß an Kurkuma kann Beschwerden wie Übelkeit, Magenschmerzen oder Durchfall verursachen. Bei der Verwendung in der Küche sollte die Menge an Kurkuma die von der EFSA empfohlene maximale Tagesdosis von drei Milligramm Kurkumin pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Wir dürfen nicht vergessen, dass Kurkuma ein Bestandteil des äußerst beliebten Currys ist. Außerdem ist es ein hervorragender Ersatz für den sehr teuren Safran und passt gut zu Fisch, Meeresfrüchten und auch Geflügel.

Viele Institutionen warnen auch vor Nahrungsergänzungsmitteln, die Kurkumin enthalten. Im Gegensatz zu Arzneimitteln dienen Nahrungsergänzungsmittel selbst nicht der Vorbeugung oder Linderung von Krankheitssymptomen, da es keine Belege für eine Wirkung gibt. Aus diesem Grund ist Werbung, die eine medizinische Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln suggeriert, in der Regel unseriös und verboten.

Ähnlich wie andere ähnliche Präparate sollten sie nur nach vorheriger Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Der Facharzt sollte die Dauer der Einnahme und die angemessene Menge sowie eventuelle Interaktionen dieser Substanzen mit Medikamenten bestimmen.

Es lohnt sich, sich auf die Verwendung von Kurkuma in der Küche zu beschränken. Es wird wirklich vielen Kochrezepten zugefügt. Es kann den Geschmack eines Gerichts völlig verändern. Da wir nun herausgefunden haben, dass Kurkuma im Übermaß tatsächlich schädlich sein kann, müssen wir wachsam sein. Als jemand, der hauptsächlich zu Hause kocht, müssen wir darauf Rücksicht nehmen. Wie Sie sehen, kann auch eine Übertreibung mit einem unauffälligen Gewürz manchmal böse enden. Wir würden Kurkuma nicht in Verdacht haben, so etwas zu tun, und doch. Wir müssen vorsichtig sein.