Erdbeerblond ist ein neuer Trend, dem man sich nur schwer entziehen kann. Blond mit einer Mischung aus rosafarbenen und goldenen Strähnchen war in den letzten Saisons ein Hit und wird wohl so schnell nicht aus der Mode kommen. Finden Sie heraus, wer zu Erdbeerblond passt und wie man es bekommt.

Erdbeerblond – für wen?

Erdbeerblondes Haar eignet sich am besten für Naturblondinen mit Sommersprossen. Diese Farbe bringt auch helle, porzellanartige und sogar durchscheinende Teints wunderbar zur Geltung. Diese Färbung wird in der Regel vorgenommen, um blondes, rotes oder kastanienbraunes Haar dezent aufzuhellen. Es wird nicht für Brünette empfohlen, aber es ist auch für Brünette möglich. Leider muss hier mit einer Entfärbung gerechnet werden, die die Lebensdauer des Haares beeinträchtigt.

Erdbeerblond ist gut für Frauen, die sich eine originelle Änderung wünschen und dabei elegant bleiben wollen. Ein Trend, der in letzter Zeit häufig von Prominenten gewählt wird. Es ist sicherlich ein starker Akzent, der eine subtile Schönheit hervorhebt. Der rosafarbene Blondton bringt das Gesicht zum Strahlen, besonders bei Frauen mit heller Haut.

Erdbeerblond – wie man diese Farbe erzielt

Erdbeerblond ist eine Farbe zwischen kalifornischem Blond und venezianischem Blond. Er zeichnet sich durch warme, goldene und kupferfarbene Farbtöne aus, die ins Rosa tendieren. Um Erdbeerblond zu erhalten, muss der Friseur eine Balayage-Technik anwenden. Dadurch wirkt das Ganze sehr natürlich, da die gefärbten Strähnchen unauffällig sind. Wenn Sie einen noch spektakuläreren Effekt wünschen, können Sie sich für eine ganze Färbung entscheiden.

Das Färben der Haare kann auch zu Hause erfolgen. In der Drogerie sind kupfer- und goldblonde Färbemittel erhältlich, manchmal geben auch rote, kirschrote oder bordeauxrote Färbemittel der gewünschte Effekt. Es hängt alles von der Ausgangsfarbe ab. Die Haltedauer variiert ebenfalls, je nach Farbton und Haarfarbe. Es ist ratsam, vorher ein Färbeshampoo zu verwenden. Die resultierende Farbe verschwindet nach einigen Haarwäschen, was jedoch für diejenigen, denen das Endergebnis nicht gefällt, sicher ist.