Fufu ist ein Kloß aus Gemüsebananemehl mit afrikanischem Gulasch oder eher Suppe (wie meine ghanaischen Freunde, die mir die Zubereitung beigebracht haben, dieses Gericht nennen). Die ghanaische Gewürzsuppe aus Rindfleisch, geräuchertem Fisch, Chili, Zwiebeln und Tomaten ist ein wunderbares, sättigendes Gericht. Vergessen Sie nicht den Knoblauch und den Ingwer. Am besten schmeckt es mit Fufu, einem Kloß aus Taro (Kokoyam) oder Gemüsebananen. Fufu hat eine Konsistenz zwischen dickem Kartoffelpüree und Kartoffelklöße und ist die perfekte Ergänzung zu einem aromatischen afrikanischen Gulasch. Sie können Fufu in Instantform z. B. in den Küchen der Welt kaufen, aber glauben Sie nicht, dass Sie es im Handumdrehen zubereiten können. Wir haben mehr als einmal einen Holzlöffel daran zerbrochen. Aber wisst ihr was, ein zerbrochener Löffel zählt nicht – Fufu ist so viel mehr wert!
Afrikanischer Fufu-Gulasch – Zutaten:
- 1/2 kg Rindfleisch (Keule oder was immer Sie mögen)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- ein Stück Ingwer (entspricht 3 Knoblauchzehen)
- 2 Dosen Tomaten
- viel Chili (oder Sambal)
- Palmöl zum Braten (oder normales Öl)
- eine mittelgroße geräucherte Makrele oder ein anderer geräucherter Fisch (nach der Hälfte der Garzeit in die Sauce geben)
- Zum Servieren: ein Päckchen Fufu, das nach dem Rezept auf der Packung mit Wasser gekocht wird
Afrikanischer Fufu-Gulasch – Zubereitung:
Das Rindfleisch waschen und in Würfel schneiden. In Palmöl braten, bis es gebräunt wird. 15 Minuten köcheln lassen.
Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, einige Chilischoten und 2 Dosen Tomaten zu einer glatten Paste pürieren. So entsteht eine würzige, aromatische Basis, die Sie über das geschmorte Rindfleisch gießen.
Den entstandenen Gulasch immer wieder umrühren, damit er nicht am Boden festklebt. Nach etwa einer Stunde Kochzeit, wenn das Fleisch etwas weicher geworden ist, die geschälten geräucherten Makrelen hinzufügen. Eigentlich könnte man sie im Ganzen hineinwerfen, aber ich ziehe es vor, nicht mit den Gräten im Gulasch zu spielen.
Kochen Sie das Ganze, bis das Fleisch zart ist. Der Fisch zerfällt in der Sauce und verleiht ihr einen tiefen, salzigen Geschmack. Manchen kann diese Idee seltsam erscheinen – Fisch im Gulasch? Vertrauen Sie mir – probieren Sie es aus!
Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich liebe diesen essenziellen Gulasch, er ist ein Grundnahrungsmittel der ghanaischen Küche. Im Kühlschrank meiner Freunde findet man immer die Basis für dieses Gericht, die aus Zwiebeln, Chili, Ingwer, Knoblauch und Tomaten besteht – einfache, aber magische Zutaten. Das zweite Geheimnis ist natürlich der geräucherte Fisch, mit den anderen Zutaten können Sie nach Belieben jonglieren.
So bereiten Sie Fufu zu:
Das Mehl aus Gemüsebananen mit heißem Wasser vermischen und dabei kräftig rühren, gegebenenfalls Wasser hinzufügen. Etwa 10 Minuten kochen lassen – dabei ständig umrühren und bei Bedarf Wasser hinzufügen. Fufu sollte die Konsistenz von Klöße in Kombination mit einem dicken Kartoffelbrei haben – es dehnt sich leicht aus, aber ist auch fest. Die Konsistenz ist schwer zu beschreiben – Sie müssen es selbst probieren. Dann mit in kaltem Wasser eingetauchten Händen eine Kugel formen.
Wie man Fufu isst:
Die traditionelle Art, dieses Gericht zu essen, besteht darin, es mit den Händen aus einer Schüssel zu essen – dazu braucht man Asbesthände – aber das ist die angenehmste Art. Für Weichlinge bleibt es dabei, Fufu mit einem Löffel zu essen, aber unbedingt aus einer Schale.