Sonnige, warme Tage sind ideal, um Zeit im Freien zu verbringen. Spaziergänge in Wäldern und Parks sind ebenso beliebt wie Hinterhofgärten und Kleingärten außerhalb der Stadt. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, können Sie sich auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse entspannen. Aber damit es ein gemütlicher und komfortabler Ort wird, muss man gute Balkonideen anwenden.
Den Besitz eines Gartens erklären 48 % der Polen. Die Bewohner ländlicher Gebiete besitzen sie am häufigsten (67 %). In Städten mit weniger als 20.000 Einwohnern haben 34 % der Menschen einen Garten, in größeren Städten mit 20.000 bis 99.000 Einwohnern sind es 29 % und in Ballungsräumen mit mehr als 500.000 Einwohnern nur 16 %.
38 % der Polen haben einen grünen Balkon oder eine grüne Terrasse. Diese Art von Rastplätzen ist in Städten mit 100.000 bis 500.000 Einwohnern (47 %) sehr beliebt. Am wenigsten beliebt sind Balkone und Terrassen in ländlichen Gemeinden (33 %).
Immerhin 77 % der Polen haben mindestens einen der so genannten grünen Freizeitbereiche, d. h. einen Kleingarten, Garten, Balkon oder Terrasse. Dies zeigt, dass unsere Landsleute gerne Zeit in ihren eigenen bepflanzten Asylen verbringen, die sie selbst gestalten können.
Balkonideen – trendige und funktionale Lösungen
Wenn Sie die Gestaltung Ihres Balkons oder Ihrer Terrasse planen, betrachten Sie diesen Raum als einen zusätzlichen Raum, der als entspannende und funktionale Ecke dienen wird. Gemütliche Arrangements aus natürlichen Materialien, erdige Farben und ethnische Dekorationen sind der Trend der Saison. Holzmöbel passen gut zu diesem Stil und auch der Boden sollte aus natürlichen Materialien bestehen.
Um Ihren Balkon oder Ihre Terrasse gemütlich und komfortabel zu gestalten, sollten Sie für grüne Accessoires und viele bunte Kissen sorgen, die zum gewählten Stil passen. Eine gute Lösung ist es, Palmen, Dracaenas oder Farne aus der Wohnung auf den Balkon zu bringen. Die Beleuchtung sollte weich und stimmungsvoll sein. Außerdem ist es sinnvoll, für eine geeignete Überdachung zu sorgen, damit man den Balkon oder die Terrasse auch bei ungünstigerem Wetter nutzen kann.
Rustikaler Balkon
Der rustikale Stil ist seit einigen Jahren einer der modischsten Stile, vor allem für kleine Balkone. Die volkstümliche Atmosphäre lädt zum Faulenzen ein und bietet eine Pause vom Trubel der Stadt. Wenn Sie einen Balkon in diesem Stil einrichten, wählen Sie schattierte Farben für Möbel, Accessoires und Stoffe sowie natürliche, helle Farben wie Weiß, Beige, Blau und helle Brauntöne. Die wichtigste Ergänzung für einen rustikalen Balkon sind Pflanzen. Sie lassen einen solchen Ort wie eine Blumenwiese oder einen Garten aussehen.
Geranien, Surfinien, Stiefmütterchen und verschiedene Kräuter wie Oregano, Minze und Basilikum sind ideal für diesen Raum. Der Vorteil des rustikalen Stils ist, dass Sie keine neuen Möbel kaufen müssen – auf dem Floh- oder Antiquitätenmarkt gekaufte Möbel passen besser zu dieser Einrichtung. Sie können aus Holz, Weide oder Rattan gefertigt sein. Kisten, Körbe, Kissen und Decken sind ebenfalls wichtig für dieses Styling.