Unsere Namen haben immer eine Bedeutung – das spüren wir oft intuitiv. Es ist möglich, dass die Namen die Energie all jener Menschen enthalten, die sie vor uns getragen haben. Wir haben einen Namen ein Leben lang, also sollte er nicht langweilig werden, er sollte zu uns passen und uns einfach gefallen. In diesem Artikel werden wir uns, als sie schon sehen, mit dem Thema Kinder befassen. Oder besser gesagt, ihre Namen, aber wir werden uns ausschließlich auf die Frage der Namen für Jungen konzentrieren.

Schöne seltene Jungennamen – was muss man wissen?

Mit der frohen Botschaft der Schwangerschaft beginnt in vielen Haushalten die Suche nach Ideen für Babynamen. Wenn sich herausstellt, dass ein kleiner Mann geboren wird, stellt sich die Frage „Was sind die besten Babynamen für Jungen? Sie fangen an, Namensverzeichnisse und Bücher mit männlichen Namen zu studieren und beliebte Eltern-Websites und -Portale zu durchstöbern. Alles, um den schönen seltenen Jungennamen für den lang ersehnten kleinen Jungen zu finden. Am häufigsten werden die Namen gewählt, die in beiden Formen (der Verkleinerungsform und der offiziellen Form) gleich gut aussehen und für alle Altersgruppen geeignet sind.

Aber was ist, wenn jeder dritte Junge in der Krippe oder im Kindergarten den gleichen Namen hat? Wir werden also einige seltene Jungennamen in Erwägung ziehen, um unseren Sohn von anderen Jungen abzuheben. Der Vorname darf aber nicht zu kompliziert sein, damit wir sie nicht immer wieder buchstabieren müssen. Die Verkleinerungsform der Namen, die freundlich, nett und leicht klingen, sind ein häufiger Impuls, wenn man sich für einen bestimmten Namen für ein Kind entscheidet.

Ungewöhnliche Namen für einen Jungen finden sich sowohl unter Namen aus fremden Sprachen und Kulturen als auch unter unseren deutschen Traditionsnamen. Das Kriterium für die Wahl eines Namens kann die Häufigkeit seines Auftretens sein, wenn wir es anderen recht machen wollen und es vorziehen, risikoarme, sichere Entscheidungen zu treffen.

Kurze und seltene Jungennamen

Zum Beispiel Jaron, Emre, Nelio, Melvin oder Titus gehören zu den seltenen kurzen Jungennamen, sie kommen nur selten vor, klingen aber recht interessant. Ein ungewöhnlicher Name muss jedoch so gewählt werden, dass er zum Nachnamen passt, denn er kann zu einer Belastung für das Kind werden, anstatt es mit Stolz zu erfüllen.

Lassen Sie uns also zum Beispiel die Bedeutung einiger Namen näher betrachten, um zu sehen, dass das, worüber wir in diesem Artikel schreiben, wirklich stimmt. Kiyan ist mal wieder ein Name, der aus dem Persischen stammt, und bedeutet „König der Könige“ – das klingt stolz. Okko – ist ein durch und durch friesischer Vorname mit germanischer Abstammung und hat die Bedeutung „Der Erbe“. Mathé – bedeutet „Geschenk Gottes“ und ist hierzulande beinahe so gut wie unbekannt. Diese Bedeutungen sind wirklich beeindruckend, aber hören wir sie auch gerne? Nun stellt sich die Frage, ob wir als eines der wenigen Elternteile sein wollen, die das Kind jeden Tag auf diese Weise ansprechen wollen? Für einige mutige Menschen spielt das keine Rolle, andere müssen sich eingehend damit auseinandersetzen.