Mittellanges Haar ist eine gute Option für einen Imagewandel, weil es nicht die Folgen eines radikalen Haarschnitts mit sich bringt. Eine solche klassische Frisur verleiht Seriosität und auch einen Hauch von Eleganz. Schulterlange Frisuren eignen sich besonders für Frauen, deren Gesicht leicht gerundet ist.
Der gerade Schnitt
Der gerade schulterlange Schnitt ist eigentlich eine klassische und zeitlose Frisur. Es unterstreicht die Schönheit von Frauen mit einem runden Gesicht. Ob mit oder ohne Pony, sie ist ein wahrer Ausdruck von Weiblichkeit und Schlichtheit. Mittellanges Haar steht Frauen jeden Alters. Auch für diejenigen, die einen klassischen und bequemen Kleidungsstil schätzen. Er passt gut zu Oberteilen, die bis zum Hals zugeknöpft sind, mit Stehkragen, Rollkragen oder Kragen.
Der schulterlange Haarschnitt eignet sich besonders für Frauen mit runden oder eckigen Gesichtern, zierlichen Körpern und auch für Frauen mit vollen und femininen Hüften. Der schulterlange Haarschnitt eignet sich für alle Haartypen, einschließlich lockigem, glattem und gewelltem Haar (der schulterlange Haarschnitt ist besonders für leichte Wellen geeignet, die den Eindruck von Leichtigkeit vermitteln).
Feines, schwaches oder geschädigtes Haar verträgt sich nicht gut mit Haaren, die länger als schulterlang sind. Diese Frisur ist daher eine gute Option in Bezug auf die Pflege. Wenn Sie Ihr Haar schneiden, stärken Sie es und verleihen ihm den richtigen Glanz oder beseitigen Spliss.
Wem passt der Haarschnitt nicht?
Zu guter Letzt möchten wir die Aufmerksamkeit auf die Schönheitstypen lenken, bei denen ein schulterlanger Haarschnitt Sie nur noch schlechter aussehen lässt. Sicherlich nicht geeignet für Frauen, die:
– ein sehr kleines Gesicht haben (der Haarschnitt wird einfach zu groß für ihr Gesicht sein),
– sind von wuchtigem Körperbau (dieser Schnitt macht leider dicker),
– sehr niedrig sind (eine schulterlange Frisur wird unsere Körpergröße optisch verringern),
– sehr schlank und hoch sind (ein schulterlanger Schnitt wird die Statur optisch erheblich beeinträchtigen).