Im Jahr 2011 begannen die Gründer von & Other Stories mit dem Gedanken, eine Kosmetikmarke zu gründen, deren Sortiment durch Modeprodukte ergänzt wird. Langwierige Verhandlungen führten zu einer neuen Perspektive für das Projekt. Mit der Zeit wurden immer neue Ideen geboren. Kosmetika sollten natürlich an erster Stelle stehen, aber die Kunden konnten auch andere Produkte kaufen. Sie sollten eine ready-to-wear Kollektion finden: Schuhe, Handtaschen, aber auch Schreibwaren, Schmuck und Unterwäsche. So ist ein Ort entstanden, der den Slogan „One Stop Styling Destination“ am besten definiert.

Der Name der Marke & Other Stories ist nichts anderes als eine Anspielung auf den alten Brauch, Kurzgeschichten zu erzählen, und das Symbol macht es einfach, etwas hinzuzufügen, das zum Namen des Ladens passt und eine neue Botschaft schafft.

Die Marke & Other Stories wurde im März 2013 gegründet und bietet ein breites Sortiment an Schuhen, Handtaschen, Accessoires, Kosmetik und Kleidung. In den Ateliers in Paris und Stockholm wird eine Vielzahl von Damenmode- und Kosmetikkollektionen entworfen, die mit viel Liebe zum Detail und Qualität zu einem erschwinglichen Preis gestaltet werden. Bis jetzt war die Marke & Other Stories, die zum H&M-Konzern gehört, in unserem Land nicht erhältlich, auch nicht im Versand. Der Stil der Marke ist eine geschickte Kombination von Trends mit Klassikern und Minimalismus.

Die neue Kollektion wiederum ist eine Mischung aus Pariser Designerstil und skandinavischer Inspiration aus Stockholm.

„Für uns ist dies eine futuristische und zugleich nostalgische Saison, die die Frau von heute perfekt anspricht. Die zeitgenössischen, von den 60er Jahren inspirierten Stücke erzählen eine elegante und eklektische Geschichte, die sich aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft speist.“ – sagt Philomène Tellaroli, Designerin von & Other Stories aus dem Pariser Atelier.

„Die Herbst/Winter-Kollektion 2016 war stark von der japanischen Kultur beeinflusst. Um seine Komplexität zu erforschen, haben wir beschlossen, uns auf die charakteristischen Details der traditionellen japanischen Kleidung zu beziehen. Als Ergebnis haben wir eine anspruchsvolle, maßgeschneiderte Kollektion geschaffen.“ – kommentiert Mårten Andreasson, Designer, & Other Stories aus Schweden.

Was hat der Kunde davon? Auf der einen Seite eine Dosis Trends im französischen Stil ala David Bowie, auf der anderen Seite Kimonoschnitte und gerade Schnitte. Im polnischen Shop von & Other Stories finden wir auch Farb- und Pflegekosmetik unter dem Label der Marke. Die Preisspanne? Sehr unterschiedlich, von 20 Euro für ein T-Shirt bis zu mehr als 100 Euro für ein Paar Qualitätsschuhe.

Zusammenarbeit

Innnerhalb von fünf Jahren seines Bestehens hat das Unternehmen seine eigenen Geschichten auf seine persönliche Art erzählt und mit starken Frauen wie Clare Vivier (2015), Lykke Li (2014), Rachel Antonoff (2015), Rodarte (2016) und Kim Gordon (2017) zusammengearbeitet. Diese starke Frau war schon immer die Hauptinspiration der Marke, eine Frau, die Mode liebt, die unbewusst ihren eigenen, einzigartigen Stil fühlt und kreiert.

Für Projekte wie Styling Stories und Co – kreative Projekte lud & Other Stories sowohl junge Talente als auch die Modeikonen Iris Apfel, Ada Kokosar, Susie Bubble und Lou Doillon zur Zusammenarbeit ein. Sie wählten ihre Lieblingsstücke aus der Kollektion aus und interpretierten sie auf ihre ganz eigene Weise neu. Zusammen mit & Other Stories erzählten sie eine neue Geschichte, die Charakter zeigt und außergewöhnliche Kreativität offenbart.

Atelier

Alle Kollektionen werden in Ateliers mit dem Namen Atelier in Paris, Stockholm und Los Angeles entworfen. Jeder von ihnen hat einen einzigartigen Stil. Das Pariser Atelier ist eine Welt voller Mode, Farben und Muster. Die hier entworfenen Kollektionen zeichnen sich durch ihre Weiblichkeit und ihren Eklektizismus aus und regen zum Experimentieren mit verschiedenen Stilen an. Stockholm Atelier spiegelt die einfache, elegante skandinavische Ästhetik wider. Die hier entworfenen Kollektionen spielen mit Kontrasten und Proportionen. Das Los Angeles Atelier hingegen ist von vielen Aspekten des kalifornischen Lebens und der Vielfalt des Staates inspiriert. Es ist die totale Freiheit, mit Stilen zu experimentieren.