Pickel auf der Zunge können verschiedene Ursachen haben. Ihr Auftreten kann das Ergebnis einer allergischen Reaktion oder einer unzureichenden Mund- und Zungenhygiene sein, aber Pickel auf der Zunge können auch auf eine ernsthafte Erkrankung hindeuten. Es ist wichtig, die Häufigkeit ihres Auftretens, ihre Größe und ihre Form zu beobachten.
- Pickel auf der Zunge können plötzlich auftreten, z. B. an der Zungenspitze, sind schmerzhaft und erschweren das Essen
- Wenn sie so schnell verschwinden, wie sie aufgetaucht sind, sind sie das Ergebnis einer leichten bakteriellen Infektion
- Pickel auf der Zunge, die in größerer Zahl auftreten und nicht von selbst verschwinden, erfordern die Konsultation eines Allgemeinmediziners
Pickel auf der Zunge – Ursachen
Pickel auf der Zunge können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Sie haben die Form von kleinen Kugeln, die Schmerzen verursachen und den Betroffenen den Alltag erschweren.
Was sind die möglichen Ursachen für das Auftreten von Pickeln auf der Zunge? Meistens sind Pickeln auf der Zunge die Folge einer allergischen Reaktion, z. B. auf eine Zutat in einer Mahlzeit, oder sie treten nach einer kleinen Verbrennung auf, z. B. nach dem Verbrennung der Zunge mit einem heißen Getränk. Ein weiterer Grund für das Auftreten von Pickeln auf der Zunge kann eine allgemeine Schwäche des Körpers sein. Die Veränderungen werden an einer Stelle der Zunge aktiv, können aber auch die gesamte Zunge bedecken.
Pickel auf der Zunge haben verschiedene Formen:
- weiße Pickel auf der Zunge – diese können durch den Hefepilz Candida verursacht werden. In den meisten Fällen bedecken die winzigen weißen Kügelchen nicht nur die Zunge, sondern auch den Rest des Mundes; bei Kindern werden sie als Soor bezeichnet. Das Markenzeichen von Soor ist ein zusätzlicher weißer Belag auf der Schleimhaut. In einigen Fällen können die weißen Pickel von Schwellungen und natürlich großen Beschwerden im Alltag begleitet sein. Die Ursache für eine Candida-Hefepilzinfektion kann der Verzehr von ungewaschenem Obst und Gemüse oder das Einführen schmutziger Gegenstände in den Mund sein.
- rote Pickel auf der Zunge – diese können durch eine Erkältung, aber auch durch eine Entzündung der Speicheldrüsen verursacht werden. Sie verschwinden mit dem Ende der Krankheit. Rote Pickel auf der Zunge werden durch ein geschwächtes Immunsystem, aber auch durch eine schlechte, vitaminarme Ernährung verursacht.
Andere Ursachen, die Pickel auf der Zunge verursachen:
- mechanische Verletzung
- Mangel an B-Vitaminen
- das Reizdarmsyndrom
- Entzündung der Mundhöhle
- allergische Reaktionen
- übermäßiger Verzehr von würzigen, scharfen Speisen
- Diabetes
- Reflux
- Mykose
- Mangel an Mineralien wie Folsäure, Eisen, Magnesium, Zink
Pickel auf der Zunge – Behandlung
Die Behandlung hängt von der Ursache ab, durch die die Pickel auf der Zunge entstanden sind. In den meisten Fällen verschwinden sie spontan, aber wenn sie die Folge einer schwereren Krankheit sind, können sie während der gesamten Dauer der Krankheit bestehen bleiben. Daher muss eine Lösung gefunden werden, um diese Beschwerden zu minimieren. Bei häufig wiederkehrenden Pickeln lohnt es sich, es in der Hausapotheke zu haben:
- Wasserstoffperoxid, das desinfizierende Eigenschaften hat
- Präparate mit den Vitaminen A, B und C
- desinfizierende Mittel, die in jeder Apotheke erhältlich sind
- Kräuterspülungen mit antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften, z. B. Salbei, Kamille, Klette usw.
In schwierigeren Fällen werden Pickel auf der Zunge mit Antibiotika behandelt. Wichtig ist auch eine ständige Prophylaxe, d. h. häufiges Händewaschen, Verwendung von antibakteriellen Präparaten an öffentlichen Orten.
Für spezielle Hilfe bei Pickeln auf der Zunge wenden Sie sich an Ihren Arzt.