Keine andere Frisur bietet so viele Stylingmöglichkeiten wie der Pixie-Cut! Wir erklären, warum dieser Kurzhaarschnitt der Trend des Sommers ist und verraten dir, wie du ihn tragen kannst, um wie ein Star auszusehen.

Es gibt nur wenige Frisuren, die die Fantasie so sehr beflügeln wie Pixie-Cut zu Beginn des Sommers. Das ist auch kein Wunder: Es ist nicht nur einer der schönsten und auffälligsten Haarschnitte, sondern auch eine Frisur, die seit jeher ein klares Symbol für Veränderung ist.P

Pixie-Cut – der trendigste Haarschnitt aller Zeiten

Bevor er in Mode kam, war der Bob ein weiterer Favorit der heutigen Stars und Millionen von Anhängern. Sowohl zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als der polnische Friseur Antoine Cierplikowski ihn kühn als „knabenhaft aussehendes Mädchen“ vorschlug, als auch in den 1920er Jahren galt er als revolutionäre Lösung für die moderne, selbstbewusste Frau. Heute ist der Bob als Symbol für Komfort und eine Möglichkeit, mühelos und dennoch modisch im Trend zu liegen, nicht weniger beliebt als seine modifizierte, kürzere Version, Pixie-Cut.

Pixie-Cut: Vergangenheit und Gegenwart

Pixie-Cut wurde zwei oder besser gesagt drei Jahrzehnte später zum Objekt der Begierde: Davor löste das lange Haar für etwa 20 Jahre den beliebten Bob ab, den sich die Frauen, etwas gelangweilt davon, eifrig wuchsen und stilvoll zu romantischen Locken gestylt getragen wurden.

Mit Audrey Hepburns denkwürdiger Rolle in „Roman Holiday“ änderte sich alles. – Die Geste des radikalen Schnitts (die Schauspielerin hat ihn im Film selbst gemacht), der das Gesicht kühn entblößt, kam bei den Frauen so gut an, dass die Mode für eine bestimmte Art, Haare zu tragen, sich zwar im Laufe der Jahre immer wieder geändert hat, Pixie-Cut aber seit seinem berühmten Debüt in jeder aufeinander folgenden Saison immer wieder ganz oben auf der Trendliste stand.

Diese Popularität wurde auch durch die Wahl anderer Stars besiegelt – Jean Seberg, die New-Wave-Schauspielerin, Andy Warhols Muse Edie Sedgwick und Twiggy, das Model, das sein Make-up einer siebenstündigen Sitzung im Friseurstuhl verdankte und als stolze Besitzerin eines Pixie-Cuts unerwartet für sich selbst zum überwältigenden Erfolg dieser Frisur beitrug.

Pixie-Cut: ein Favorit bei den Stars

 Pixie-Cut ist bei allen Stars sehr beliebt, denn er kann auf so viele verschiedene Arten getragen werden, unabhängig von der Gesichtsform und den Besonderheiten des Gesichts: ultra-frisch wie die temperamentvolle Cindy Lauper, mädchenhaft und kokett wie Winona Ryder oder Chloe Sevigny, sinnlich wie Toni Braxton oder ultra-feminin wie Prinzessin Diana, die sich mit dem Pixie-Cut einen Namen machte. Sie alle haben eines gemeinsam: Für jeden ihrer Fans war der Pixie-Cut eine Möglichkeit, ihre Individualität zum Ausdruck zu bringen, ihre Entschlossenheit in Bezug auf Stil und Image zu bekräftigen und in jeder Situation schön und stilvoll auszusehen.

Pixie-Cut: Wie dieser Haarschnitt aussieht?

In den 1980er Jahren sah der Pixie-Cut etwas anders aus als die heutigen Frisuren: Die Haare waren an den Seiten kürzer und oben etwas länger geschnitten. Die moderne Version des Pixie-Cut macht einen großen Unterschied in der Haarlänge: Die Seiten werden dicht an der Haut geschnitten (manchmal mit einem Rasiermesser), der Hinterkopf kurz über dem Nacken wird allmählich nach oben hin verlängert, und das Haar bleibt am Oberkopf mehrere Zentimeter lang. Der Pony bleibt auch länger – man kann es also entweder flach zur Seite kämmen oder zur Seite gescheitelt, mit den Fingern durchgekämmt und locker gelassen werden.

Pixie-Cut: ein Schnitt für lockiges Haar

Pixie-Cut wird zwar mit glänzendem, perfekt glattem Haar assoziiert, ist aber auch eine gute Lösung für lockiges Haar. In diesem Fall werden auch die Seiten und der hintere Teil kurz gehalten, während der obere Teil der Frisur stilvoll für sich selbst lebt, wenn lockenverstärkende Produkte verwendet werden. Der große Vorteil ist, dass ein Pixie-Schnitt bei lockigem Haar nicht so regelmäßig aktualisiert werden muss wie ein glatter Haarschnitt: Die leicht „überwucherten“ Seiten und die immer länger werdenden Strähnen am Oberkopf können sich im Laufe der Zeit zu einem Bob entwickeln (aber auf jeden Fall unter Anleitung Ihres Friseurs!), oder, wenn Sie sich für einen kürzeren Pony entscheiden, zu einer effektiven Verbindung von Pixie und Bob, „Bob-Pixie-Cut“.

Pixie-Cut: dünnes Haar

Der Slogan „Dünnes Haar – Pixie-Cut“ klingt wie ein Spiel mit Gegensätzen? Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Diese Frisur eignet sich für alle, die ein dezentes, aber wirkungsvolles Volumen wünschen, auch wenn ihr Haar nicht von Natur aus üppig ist. Das liegt am Stufenschnitt: Bei feinem Haar variiert der Friseur die Längen, um geschickt einen Verdickungseffekt zu erzielen, der sich mit der richtigen Kosmetik noch verstärken lässt.

Pixie-Cut-Frisur – wie die Stars es tragen?

Pixie-Cut: Scarlett Johansson

Scarlett Johansson weiß wie keine andere, wie man einen Pixie-Cut trägt: Der Kurzhaarschnitt oberhalb des Nackens betont den langen Hals der Schauspielerin, während die flachen, koketten Ponys ihre ebenmäßigen Gesichtszüge betonen. Heute trägt sie ihr Haar länger, aber gleich nach ihrem Haarschnitt wurde sie bei großen Veranstaltungen auch mit einem hochgesteckten Pony gesichtet. Diese Art, den Pixie-Cut zu tragen, macht ihr Gesicht optisch schlanker und verleiht ihrer Frisur einen Hauch von Leichtigkeit.

Pixie-Cut: Katy Perry

Katy Perry hat schon viele Frisuren ausprobiert, und obwohl ihr langes, leicht gewelltes, rabenschwarzes Haar außergewöhnlich schön ist, fällt es schwer, nicht auch ihre Pixie-Cut-Frisur zu mögen, besonders wenn sie sich für ein erfrischendes Blond entscheidet. Und vor allem mit diesem Pony!

Pixie-Cut: Cara Delevingne

 Cara Delevingne verkörpert den Pixie-Cut auf kokette, leicht jungenhafte Weise: Ihr Hairstylist sorgte dafür, dass der kurze, mittellange Pony, der bis zur Stirn zurückgeschnitten ist, neutral zu den stark definierten dunklen Augenbrauen bleibt. Die dunklen Augen werden durch ein sehr gesättigtes, intensives Blond akzentuiert, was für einen starken, radikalen Look sorgt.

Pixie-Cut: Zendaya

 Obwohl wir Zendaya am liebsten in ihrer natürlichen Version sehen, d.h. mit einem Sturm von dunklen Locken (und vorzugsweise mit einem kurzen, koketten Pony), sieht sie auch mit einer Pixie-Frisur gut aus, sogar ohne eine Spur von Locken. „Ein platinblonder Pixie, warum nicht?“, fragt sie unter ihrem Profilbild, und es ist schwer zu leugnen, dass sie Recht hat, auch wenn es nur eine vorübergehende Laune ist.

Pixie-Cut: Michelle Williams

 „Ich habe meine Haare für jemanden geschnitten, der mich schon immer mit einem Kurzhaarschnitt mochte“, kommentierte die Schauspielerin ihr Foto, auf dem sie sich in einer mädchenhaften Version der Pixie-Cut-Frisur zeigt, die schon lange ihr Markenzeichen ist. Es geht natürlich um Heath Ledger, der Partner von Williams war, dessen Selbstmord im Jahr 2008 die zweijährige Beziehung der beiden beendete.

Pixie-Cut: Charlize Theron

Die Fans des Stars teilen sich in zwei gleich große Gruppen: diejenigen, die die Schauspielerin mit ihrem klassischen dunklen Bob lieben und diejenigen, die den Pixie-Cut bei ihr bevorzugen. Wir selbst würden sagen, dass wir irgendwo in der Mitte stehen, denn unserer Meinung nach ist die Schauspielerin wie kein anderer Star in der Lage, geschickt zwischen den angesagtesten Frisuren zu manövrieren, egal ob sie sich für etwas Klassisches oder einen heißen Trend der Saison entscheidet.

Pixie-Cut: Halle Berry

Auch Halle Berry ist experimentierfreudig: Obwohl sie den Kurzhaarfrisuren seit Jahren treu geblieben ist, lehnt sie kleine Veränderungen nicht ab, denn der Teufel steckt im Detail. Deshalb sieht sie mit ihrem Pixie-Haarschnitt auch so süß aus: Sie färbt die längeren Strähnen oben in kontrastierenden Blondtönen und hält die Seiten kunstvoll ultrakurz. Sie ist wahrscheinlich nur hübscher, wenn sie das „Oberteil“ natürlich locken lässt, meinst du nicht auch?

Pixie-Cut: Anne Hathaway

Für Anne Hathaway war es nur eine Affäre, die sie so schnell wie möglich vergessen wollte: Sie entschied sich für eine Pixie-Cut-Frisur, während sie sich auf ihre Rolle als Fantine in Les Misérables vorbereitete, und sobald sie die Dreharbeiten verließ, war sie erleichtert, zu ihrer alten Frisur zurückzukehren, mit der wir sie noch heute verbinden. Es ist gut, dass es wenigstens noch einige Fotos von dieser Veränderung gibt, denn obwohl wir mit der Schauspielerin darin übereinstimmen, dass eine Frau ihr Haar so stylen sollte, wie es ihr am besten gefällt, ist es objektiv schwer, nicht zu bemerken, dass die Pixie-Cut-Frisur ihr sehr gut passt.