Es ist schwer zu sagen, wann der Trend zu ugly sneaker geboren wurde, aber es besteht kein Zweifel daran, dass er sehr schnell extreme Emotionen in der Welt auslöste. Einerseits haben wir ihre Unvereinbarkeit mit den aktuellen „wie aus dem Ei gepellten“ Stilen bewundert, andererseits haben wir die immer abstrakteren Ideen der Designer kritisiert, die sich wirklich Mühe gegeben haben, die Schuhe wirklich hässlich zu machen!
UGLY SNEAKER – DARÜBER SPRICHT MAN
Interessanterweise wurde der Trend, visuell hässliches Schuhwerk zu machen und zu tragen, schnell zu einer Art des eigenen Lebensstils, zu einer Manifestation der Tatsache, dass uns in der zeitgenössischen Mode etwas nicht passt, und zu einem Versuch, aus den ausgetretenen Pfaden des Schuhwerks auszubrechen. Die Laufstege der Welt wurden schnell mit Entwürfen übersättigt, die wir zu einem anderen Zeitpunkt wahrscheinlich nicht beachtet hätten, aber das massenhafte Auftauchen solcher „Monster“ in den Regalen der Geschäfte begann, viel Aufmerksamkeit zu erregen.
Der Stil von ugly sneakers kann grundsätzlich auf zwei Arten wahrgenommen werden: man kann ihn lieben oder hassen. Solche extremen Emotionen mussten sich also in der Mode widerspiegeln, und Artikel, Diskussionen und Bewertungen über folgende ugly sneakers dieser Serie sind heutzutage auf buchstäblich jeder Mode-Website im Internet zu finden.
- Nonchalante und andere
- Interessante und Emotionen weckende
- Alternative zum Gewohnten bildende
- Mit seltsamen Sohlen und einer ungewöhnlichen Linie an der Ferse
- Einzigartige
- Weit entfernt von eleganter und ausgefeilter Mode
- Mit einem „Boah“-Effekt in positiver und negativer Form
- Voller farbenfroher Übertreibungen – von Graubraun bis zu knalligen Neonfarben, die so gesättigt sind, dass sie ins Auge fallen
- Geschaffen ohne Ernsthaftigkeit, mit der Freude, der Wildheit und dem Temperament eines Designers
- Auffrischung Ihrer Garderobe
Beispiele für solche Schuhe finden sich z.B. in den Kollektionen: Christopher Kane (Crocs 2016), die spanische Marke Balenciaga (x Crocs 2017 – „Dad Shoes“ in Verbindung mit dem Modell Fila Disruptor und Balenciaga Triple S) oder Maison Margiela mit seinen Tabi-Schuhen. Natürlich gehört dieser Trend nicht nur den führenden Titelblattdesignern, ganz im Gegenteil! Sehr oft schaffen wir selbst ugly sneakers – indem wir das Schuhwerk, das wir tragen, mit seltsamen Accessoires oder Kombinationen zusammenstellen oder indem wir zum Beispiel Socken in etwas Elegantes wie Herrenlackschuhe oder Damenstöckelschuhe stecken. Hier regiert eindeutig die Fantasie!
Interessante Tatsache: Auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie, als wir das Haus nicht so frei wie sonst verlassen konnten, entschieden wir uns oft, ugly sneakers zu tragen. Das war eine großartige Zeit für modische Experimente, ein Sprungbrett von der häuslichen Langeweile und ein Moment, in dem wir verschiedene „seltsame“ Dinge ausprobierten, zu denen wir normalerweise nicht greifen würden.