Weiße Flecken auf den Nägeln sind recht häufig und normalerweise nicht gefährlich. Sie sind jedoch ein Signal des Körpers, das nicht unterschätzt werden sollte. Sie können auf Vitamin- und Mineralstoffmängel, aber auch auf Mikroverletzungen oder das Vorliegen von Nagelkrankheiten oder systemischen Erkrankungen hinweisen.
Was sind weiße Flecken auf den Nägeln?
Verfärbungen und Flecken auf den Nägeln sind ein besorgniserregendes Zeichen, da sie auf eine Reihe von Ursachen zurückzuführen sein können – von harmlosen Mikroverletzungen bis hin zu ernsthaften systemischen Erkrankungen. Weiße Flecken auf den Nägeln sind eine relativ häufige Verfärbung, die auf der Oberfläche der Nagelplatte sichtbar ist. Sie können einzeln oder in größerer Zahl auftreten, unterschiedliche Formen annehmen (z. B. Punkte oder Querlinien) und in ihrer Größe variieren.
Bei einem weißen Fleck auf dem Nagel spricht man von einer Leukonychie. Es wird allgemein angenommen, dass sie hauptsächlich auf einen Kalziummangel zurückzuführen ist – dies ist ein Mythos, da es viele weitere Ursachen geben kann.
Was sind die Ursachen für weiße Flecken auf den Nägeln?
In der Tat kommt es vor, dass weiße Flecken auf den Nägeln mit Vitamin- und Mineralstoffmangel in Verbindung gebracht werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass dies nicht so häufig vorkommt, wie man gemeinhin glaubt. Außerdem ist nicht der Kalziummangel die Hauptursache, sondern ein Mangel an Eiweiß, Zink, Kalium und Magnesium. Was das Kalzium betrifft, so kann das Auftreten von Verfärbungen sowohl auf einen Mangel als auch auf einen Überschuss zurückzuführen sein. Leukonychie kann auch eine Nebenwirkung der Chemotherapie und eines der Symptome einer Schwermetallvergiftung sein.
Es gibt drei Arten von Leukonychien: echte Leukonychien, Pseudoleukonychien und scheinbare Leukonychien. Jede hat einen etwas anderen Entstehungsmechanismus und ist mit dem Auftreten anderer Faktoren verbunden. Es sei daran erinnert, dass Leukonychien auch genetisch bedingt sein können und in den meisten Fällen nur ein ästhetischer Defekt und kein ernsthaftes Gesundheitsproblem sind.
Wie entfernt man weiße Flecken von den Nägeln? Behandlung
Im Falle des weißen Nagelflecks wird keine symptomatische Behandlung durchgeführt. Anstatt die Flecken zu entfernen, versuchen wir, die ursächlichen Faktoren zu beseitigen. Daher gibt es keine einheitliche Behandlung für Leukonychien – es ist notwendig, die Methode an die spezifische Ursache des Problems anzupassen.
Wenn die weißen Linien auf den Nägeln auf einen Vitamin- und Mineralstoffmangel zurückzuführen sind, ist es notwendig, die Ernährung mit Lebensmitteln zu ergänzen, die reich an den fehlenden Bestandteilen sind, oder entsprechende Ergänzungsmittel zu verwenden. Wenn die Leukonychie durch eine Pilzinfektion verursacht wird, sollten geeignete Antimykotika verwendet werden. Bei Flecken, die durch andere Krankheiten verursacht werden, ist es hingegen notwendig, sich auf eine wirksame Behandlung der jeweiligen Krankheit zu konzentrieren, die auch den Zustand der Nägel verbessern kann.
Die Behandlung von Leukonychien ist langwierig und erfordert Geduld. Wenn die Nagelveränderungen für Sie ein ästhetisches Problem darstellen, können Sie sie mit Nagellack kaschieren. Es lohnt sich jedoch, Ihren Arzt über diesen Schritt zu befragen – in manchen Fällen ist er nicht ratsam.
Weiße Flecken auf den Nägeln eines Kindes
Weiße Flecken auf den Nägeln treten bei Menschen unterschiedlichen Alters auf. Weiße Flecken auf den Nägeln eines Kindes sind also durchaus nicht ungewöhnlich und sollten kein Grund zur Sorge sein – es lohnt sich jedoch, sie genau zu beobachten und bei häufigem Auftreten einen Spezialisten aufzusuchen.
Es ist zu bedenken, dass die Nägel eines Kindes besonders anfällig für eine Reihe kleinerer Verletzungen sein können, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, aber dennoch ihren Zustand beeinträchtigen. Auch das Kauen der Nägel oder der Nagelhaut kann zur Bildung von Flecken beitragen.
Wie kann man weiße Flecken auf den Nägeln verhindern? Pflege
Wir können das Risiko weißer Flecken auf unseren Nägeln minimieren, indem wir unsere Nägel täglich gut pflegen. Zur Vorbeugung sollten Sie auf Hand- und Nagelhygiene achten und sie mit geeigneten Cremes und Salben gut befeuchten. Es ist wichtig, eine sanfte und sorgfältige Maniküre oder Pediküre durchzuführen, die keine Mikroverletzungen verursacht. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens weißer Flecken wird minimiert, indem man keine Nagelspitzen trägt und eine relativ kurze Nagellänge wählt (lange Nägel sind leichter zu beschädigen).
Nagelflecken und Ernährung
Weiße Flecken auf den Nägeln – was sollte man essen, um sie zu vermeiden? Der Schlüssel zum Erfolg ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, die uns mit einer breiten Palette an wertvollen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen versorgt. Wenn Sie starke und widerstandsfähige Nägel haben wollen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Ernährung keinen Mangel an Eiweiß, Eisen, Magnesium, Kalium, Zink oder Kalzium aufweist. Wenn nötig, lohnt es sich, zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen, um Defizite auszugleichen.
Weiße Flecken auf den Nägeln sind kein Grund zur Panik – sie können auf eine genetische Veranlagung oder kleinere Verletzungen zurückzuführen sein. Es lohnt sich jedoch, auf die Pflege der Nägel und eine gesunde Ernährung zu achten, um ihre Entstehung zu vermeiden. Wenn sie häufig auftreten, sollten Sie einen Fachmann aufsuchen!