Wir freuen uns, Ihnen in diesem Artikel einen Künstler vorzustellen, für den Musik sein ganzes Leben ist. Die zwei Jahre der durch das Coronavirus verursachten Pandemie waren für ihn eine Qual, da er keinen direkten Kontakt zum Publikum hatte. Streaming im Internet und Likes sind nicht dasselbe wie die Energie auf dem Konzert. Also, los geht’s. Viel Spaß beim Lesen.

Frühes Leben von Johannes Oerding

Johannes Oerding ist ein bekannter deutscher Popsänger und Songwriter. Er wurde am 26 Dezember 1981 in Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, geboren und wuchs in Geldern-Kapellen nahe der niederländischen Grenze auf. Sein Vater ist Landarzt, seine Mutter ist Krankenschwester. Johannes Oerding hat zwei Brüder und zwei Schwestern.

Oerding wurde im Jahre 1999 entdeckt, als er bei einem Straßenfest in Iserlohn auftrat. Später zog er in die Niederlande, um an der Fontys University of Applied Sciences in Venlo ein Diplom in Internationalem Markteting zu erwerben. Im Jahre 2006 zog er nach Hamburg, um eine professionelle Musikkarriere zu verfolgen. Dort lernte er den Singer-Songwriter Michy Reincke kennen, seinen Nachbarn in seinem neuen Zuhause in Barmbek-Süd, der Oerding die ersten Konzerte verschaffte.

Karriere von Johannes Oerding

2009 veröffentlichte Johannes Oerding seine erste Single „Die Tage werden anders sein“ auf Columbia Records. Im selben Jahr erschien sein Debütalbum „Erste Wahl“. Für den Großteil des Albums arbeitete Johannes Oerding mit den Produzenten Mark Smith und Sven Bünger zusammen. Während es bei seiner Erstveröffentlichung nicht in den Charts landete, erreichte eine Neuauflage von „Erste Wahl“, die 2010 erschien, Platz 39 der deutschen Albumcharts, als die Single Engel im Radio gespielt wurde. Im darauffolgenden Jahr wurde Oerdings zweites Album „Boxer“ veröffentlicht. Es debütierte auf Platz elf in Deutschland.

Im Jahr 2013 wurde „Für immer ab jetzt“, Oerdings drittes Studioalbum, veröffentlicht. Es wurde sein erstes Top-Ten-Album in Deutschland, das auf Platz vier debütierte und schließlich vom Bundesverband Musikindustrie mit Gold ausgezeichnet wurde. Die ersten beiden Singles des Albums, „Einfach nur weg“ und „Nichts geht mehr“, stiegen beide in die deutschen Single-Charts ein. Im September 2013 vertrat Oerding Hamburg mit „Nichts geht mehr“ beim Bundesvision Song Contest 2013; er belegte den zweiten Platz im Wettbewerb.

Im Jahr 2015 veröffentlichte Oerding sein viertes Album „Alles brennt“. Es debütierte auf Platz drei der deutschen Albumcharts und war damit sein bisher bestplatziertes Album. Es wurde schließlich vom Bundesverband Musikindustrie mit Gold ausgezeichnet. Im Jahr 2021 nahm er als Coach an der elften Staffel von The Voice of Germany teil und gewann zusammen mit seinem Künstler Sebastian Krenz. Sein neues Album PLAN A wird am 04.11.2022 erscheinen. Johannes Oerding liebt Live-Auftritte. Er redet auf seinen Konzerten viel mit dem Publikum. Er stürzt sich in die Menge und erlaubt den Konzertbesuchern, seinen eigenen Song zu wählen, um ihn zusammen zu singen.