Grüne Bohnen sind ein saisonales Gemüse, aber man kann es das ganze Jahr über genießen! Das Einfrieren ist eine der besten Methoden, um ihn köstlich und fest zu halten und alle Nährwerte zu bewahren. Wie bereitet man sie also richtig zum Einfrieren vor?

Das Einfrieren von grünen Bohnen ist ein Verfahren, das entgegen dem Anschein sehr einfach ist. Der häufigste Fehler besteht darin, sie noch nass in Tüten zu packen und in den Gefrierschrank zu legen. Wenn Sie jedoch möchten, dass es seine Festigkeit behält und nicht zu einem großen Klumpen verklumpt, hilft Ihnen dieser Artikel dabei, es perfekt zu machen.

Welche grüne Bohnen sollte man zum Einfrieren wählen?

Die Grundlage für eine gute Qualität der gefrorenen Bohnen ist natürlich ein frisches und festes Gemüse. Grüne Bohnen haben viele Nährwerte, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Auch die Qualität des Geschmacks ist wichtig, und es ist bekannt, dass je frischer, desto besser, und genau das bleibt auch nach dem Einfrieren so. Achten Sie bei der Auswahl von grünen Bohnen zum Einfrieren besonders darauf, wie sie sich anfühlen. Wenn sie zu weich oder auch nur leicht glitschig sind, frieren sie nicht richtig ein. Wählen Sie eine, die hart und fest ist und die Sie leicht mit den Fingern halbieren können. Wenn es zart ist, ist es das, wonach Sie suchen.

Einfrieren von grünen Bohnen – nützliches Zubehör

Das erste, was Sie mit Ihren grünen Bohnen tun müssen, ist natürlich, sie anständig zu reinigen. Als Nächstes werden die Enden abgeschnitten, und je nachdem, welche Länge Sie bevorzugen, können Sie sie in kleinere Stücke schneiden. Dazu benötigen Sie ein scharfes Messer und ein Schneidebrett, um Ihre Arbeitsplatte zu schützen und das Schneiden zu erleichtern. Auch ein Blanchiertopf ist für das Einfrieren von grünen Bohnen unerlässlich. Als letzten Schritt verpacken Sie die Bohnen in Beutel oder praktische Gefrierbehälter. Ich liebe die Tescom-Behälter, weil sie die Möglichkeit bieten, die Gefriertruhe auf praktische Weise zu organisieren.

Wie friert man grüne Bohnen ein und blanchiert sie gut?

Blanchieren ist ein Wort, das Angst machen kann, und es ist nichts anderes als die Hitzebearbeitung von Gemüse und Obst. Dabei wird das Gemüse für einige Minuten in kochendes Wasser und anschließend in kaltes Wasser oder sogar Eis getaucht. Was bringt uns das Blanchieren? Die Knackigkeit des Gemüses und seine natürliche Farbe und vor allem die grünen Bohnen behalten alle ihre Vitamine.
Sobald die Bohnen gewaschen und vorbereitet sind, kochen Sie Salzwasser in einem Topf. Je nach Größe der Stücke das Gemüse für 3-5 Minuten in das kochende Wasser geben. Denken Sie daran, dass die Bohnen nicht zu lange gekocht werden sollen, daher ist es wichtig, die Zeit im Auge zu behalten. Ein Sieb und Schüsseln bereitstellen. Gießen Sie die Bohnen mit kaltem Wasser auf und lassen Sie sie genauso lange einweichen, wie sie im kochenden Wasser waren.
Die Vorbereitung der Bohnen für das Einfrieren nimmt zwar einige Zeit in Anspruch, trägt aber dazu bei, dass ihr Geschmack und ihre Knusprigkeit erhalten bleiben.

Wie friert man grüne Bohnen richtig ein?

Das Blanchieren ist ein wichtiger Schritt beim Einfrieren von grünen Bohnen. Ein häufiger Fehler ist, sie direkt in den Gefrierschrank zu legen. Wenn Sie es richtig machen wollen, ist es sehr wichtig, das Gemüse gründlich zu trocknen. Damit sie nicht ihre Festigkeit verlieren und verklumpen, empfiehlt es sich, sie auf einem Tablett auszubreiten und für eine Stunde in den Gefrierschrank zu legen. Ein Tablett eignet sich hervorragend dafür, da es viele Stücke fasst und Sie die vorgefrorenen Bohnen leicht daraus sammeln können.

Zur Aufbewahrung können Sie Gefrierbeutel oder praktische Behälter in verschiedenen Größen verwenden.

Nährwerte von grünen Bohnen

Grüne Bohnen sind ein Gemüse, das schon seit mehreren tausend Jahren angebaut wird. Die bekanntesten Sorten sind gelbe und grüne Bohnen. Obwohl sie sich in ihren Werten leicht unterscheiden, ist es unbestreitbar, dass beide sehr gesund sind:

  • Gelbe Bohnen sind viel beliebter als grüne Bohnen. Er enthält z. B. Phosphor und Kalium, die gut für das Herz sind, aber auch für die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper;
  • Grüne Bohnen sind reich an Folsäure oder einer Reihe von Vitaminen und Antioxidantien. Verringert das Risiko, an Krebs zu erkranken. Unterstützt das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System.

Aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts können grüne Bohnen Geflügel oder Rindfleisch ersetzen. Wenn Sie Vegetarier sind oder Ihren Fleischkonsum reduzieren und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung beibehalten wollen, sind grüne Bohnen eines der besten Gemüse.

Grüne Bohnen sind eine sichere und gesunde Option für alle, die eine Diät mit niedrigem Blutzuckerspiegel und zur Gewichtsreduktion durchführen. Er ist unbestreitbar eine Vitaminbombe für unseren Körper, die es wert ist, gegessen zu werden und sich für die kälteren Jahreszeiten einzudecken.

Wie kann man Gemüse einfrieren?

Sie fragen sich wahrscheinlich, ob das Einfrieren von grünen Bohnen nach demselben Verfahren erfolgt wie das Einfrieren von anderem Gemüse. Im Prinzip ja, obwohl beim Blanchieren zu beachten ist, dass jedes Produkt eine andere Zeitspanne im kochenden Wasser benötigt. Das hängt vor allem von der Größe ab, denn zum Vergleich blanchieren wir Saubohnen 1-2 Minuten und einen Maiskolben bereits 5-6 Minuten. Die Standardzeit für mittelgroßes Gemüse wie Blumenkohlröschen oder Spargel beträgt 2-3 Minuten.

Wenn man Gemüse richtig einfriert, kann man es das ganze Jahr über genießen, und vor allem bleiben dabei alle Vitamine und Nährstoffe erhalten. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, ist ein sehr wichtiger Schritt zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Das Einfrieren von grünen Bohnen oder anderen Produkten ist sehr einfach, und Sie brauchen sich nur ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um Ihren Körper das ganze Jahr über mit Vitaminen zu versorgen.

Wie bereitet man ein Gericht mit gefrorenen grünen Bohnen zu?

Grüne Bohnen frieren schnell ein und tauen ebenso schnell wieder auf. Da sie vorher blanchiert werden, kann man sie sofort in eine kochende Brühe geben und daraus eine Suppe machen oder sie in Wasser kochen und mit Paniermehl anbraten. Eine recht bekannte Methode ist das Schmoren mit Zwiebeln oder anderem Gemüse, das eine gesunde und energiespendende Mahlzeit ergibt. Die Möglichkeiten sind eigentlich endlos. Sie können alles machen, worauf Sie Lust haben, und wenn Sie gefrorene grüne Bohnen zur Hand haben, können Sie es jederzeit machen.

Ein wichtiger Faktor für die richtige Lagerung ist die Temperatur im Gefrierschrank, die optimal bei -18 °C liegt. Auf diese Weise können Sie ihn das ganze Jahr über genießen, da er ab dem Zeitpunkt des Einfrierens 10-12 Monate haltbar ist. So haben Sie auch mitten im Winter eine leckere, gesunde und vitaminreiche Beilage zum Abendessen.