Die Gemütlichkeit eines Raumes wird durch die bei der Gestaltung verwendeten Farben, Formen, Materialien und Texturen sowie durch bestimmte Kombinationen bestimmt. Obwohl es stimmt, dass die Wahrnehmung, ob ein Raum gemütlich ist oder nicht, relativ ist und auf einer sehr subjektiven Einschätzung beruht, können wir einige Tipps und Anregungen für die Gestaltung eines gemütlichen Schlafzimmers geben. Hier ist eine Auswahl unserer Ideen…

Für die einen ist ein gemütliches Schlafzimmer im Dachgeschoss gemütlich, für andere macht Holz ein gemütliches Schlafzimmer aus, für wieder andere eine helle Farbgebung oder sogar die geringe Größe des Raumes (siehe gemütliches kleines Schlafzimmer in einem Wohnblock). Manchmal sind flauschige Accessoires oder z.B. eine passend gewählte Beleuchtung mit warmen Farben „das Richtige“. Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Effekt zu erzielen, so dass die Gemütlichkeit eines Schlafzimmers auch durch die Gestaltung mit nur einem oder mehreren Elementen variiert werden kann. Schauen wir uns einige fertige Vorschläge an, von denen Sie sich getrost inspirieren lassen können.

1 Ein gemütliches Schlafzimmer – japanische Inspiration

Die Zimmer im japanischen Stil gelten als bescheiden, aber dennoch gemütlich. Wie Sie sehen, muss eine minimalistische Einrichtung keineswegs „kalt und seelenlos“ sein. Das liegt vor allem an den natürlichen Farben und Materialien, vor allem an den Tatamis, die in solchen Räumen verwendet werden. Das sind Matten aus Reisstroh, die den Boden des Raumes bedecken und für Wärme und Gemütlichkeit sorgen. Ein Schlafzimmer mit Tatami ist angenehm für das Auge und angenehm für nackte Füße. Es beruhigt den Raum und verhindert den Nachhall, wodurch der Innenraum auch akustisch freundlich wird, und obendrein…. riecht wie eine Wiese (was auch an der Tatami-Matte liegt). Alles zusammen, einschließlich des gedämpften Lichts der japanischen Laternen, ergibt ein äußerst stimmungsvolles, gemütliches Schlafzimmer.

2 Ein gemütliches Schlafzimmer – Boho-Accessoires

Es gibt einige Einrichtungsstile, die sich aufgrund ihrer Besonderheit besser für die Gestaltung gemütlicher Innenräume eignen als andere. Eine solche Ästhetik ist unter anderem der Boho-Stil. Auch wenn Sie Ihr Schlafzimmer nicht in diesem Stil einrichten, können Sie nur seine Elemente verwenden, um es gemütlicher zu machen. Um den Raum wärmer zu machen, werden zum Beispiel Boho-Dekorationen verwendet. Jedes Schlafzimmer kann mit Makramee an der Wand, Leinenvorhängen am Fenster, Strohhüten oder Seegraskörben im Schlafzimmer, einer fransigen Tagesdecke oder einem Motiv aus exotischen Pflanzen – sowohl lebendig als auch in Form von Mustern und Dekorationen – gemütlicher gestaltet werden. Wie wärmt man ein zu kühles Schlafzimmer auf? Fügen Sie einige Boho-Accessoires hinzu!

3 Ein gemütliches Schlafzimmer – Gestaltungsideen für das Dachgeschoss

Ein Schlafzimmer im Dachgeschoss kann schon allein durch die Beschaffenheit des Raums gemütlich sein. Der kleine Raum, die Abschrägungen, die ungewöhnliche Form des Innenraums… All dies macht es oft einfacher, eine gemütliche Entspannungsecke zu schaffen, auch mit einer dominanten, kühlen Farbgestaltung. Was Sie in diesem Fall nachholen können, ist z. B. ein „warmer“ Holzboden, ein flauschiger Teppich, weiche Wolltextilien, Kissen, Pflanzen im Schlafzimmer, ein gemütliches, gepolstertes Kopfteil des Bettes oder eine entsprechend „freundliche“ Polsterung an der Wand dahinter, sonnenuntergangsfarbenes Licht usw. Unabhängig davon, ob das Schlafzimmer einen klassischen oder eher modernen Charakter hat, können solche Maßnahmen den Eindruck eines gemütlichen Interieurs vermitteln, in dem es sich wirklich gut entspannen lässt.

Ein gemütliches Schlafzimmer im Dachgeschoss? Verwenden Sie Licht, wählen Sie warme und weiche Textilien, fügen Sie Pflanzen hinzu…

4 Ein gemütliches Schlafzimmer – in Naturholz

Ein zuverlässiger Weg, ein gemütliches Schlafzimmer zu schaffen, ist seit Jahren geblieben…. Holz. Es ist ein natürliches, vielseitiges und zeitloses Material, das nie aus der Mode kommt, und seine Eigenschaften sorgen dafür, dass sich die Menschen in einer „hölzernen“ Umgebung wohl und sicher fühlen. Holz kann natürlich auf dem Fußboden liegen, aber in gemütlichen Schlafzimmern ist Holz auch das Mobiliar. Der Umgang mit ihnen bereitet viel Freude, und darüber hinaus ist ein Bett, ein Tisch oder ein Regal aus Holz ästhetisch ansprechend, langlebig und passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Naturfarbenes Holz und Möbel aus Holzarten mit warmen Farbtönen wirken besonders gemütlich.

5 Ein gemütliches Schlafzimmer – in Pastellfarben gestrichen

Und schließlich… Pastellfarben – perfekt, um Innenräume wärmer zu machen, ihnen Subtilität zu verleihen und sie gemütlicher zu machen. Diese Farben sind ideal für Schlafzimmer – vor allem im romantischen Stil, aber nicht nur. Als Accessoires sehen Pastelltöne auch in skandinavischen Arrangements gut aus, in denen oft Blau, Mint, Rosa vorkommen. Sie sind es, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und das Dekor optisch nicht „flach“ und eintönig machen. Im Gegenteil, sie wird interessanter, ohne die Augen des Betrachters zu ermüden, wie es zum Beispiel bei „grellen“ Farben der Fall ist. Um ein Schlafzimmer gemütlich zu gestalten, muss es nicht unbedingt in Pastellfarben gehalten sein. Ein paar Accessoires genügen: Tagesdecke, Lampe, Kissen, Teppich…