Henna für Wimpern wird Blondinen und Frauen empfohlen, die helle, dünne und kurze Wimpern haben. Henna verdunkelt sie, was einen sehr natürlichen Effekt ergibt, und das Aussehen wird klarer. Henna-Wimpern im Salon werden in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungen durchgeführt. Meistens werden auch die Augenbrauen mit Henna dunkel gefärbt. Es ist auch möglich, ein Komplettpaket zu wählen, das Wimpern-Henna beispielsweise mit einer Laminierung oder einem Lifting kombiniert. Henna der Wimpern kann zu Hause gemacht werden, wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie vorbereitet. Sie brauchen etwa 20-30 Minuten, um Henna zu Hause zu machen, und Sie können das Färbemittel für weniger als 20 PLN kaufen.
Was ist Wimpern-Henna?
Wimpern-Henna ist eine sichere Behandlung – Henna ist ein natürliches Färbemittel, das aus einer Pflanze namens Lavsonia gewonnen wird. Wenn es auf die Haare aufgetragen wird, umhüllt es diese und macht sie dunkler, dicker und glänzender. Es ist ein sehr preiswertes Produkt und wird in verschiedenen Formen auf dem Markt angeboten. Sie können Hennapulver kaufen oder, was immer beliebter und bequemer zu verwenden ist, als Gel. Die Proportionen sind immer auf der Verpackung angegeben – das Präparat darf weder zu dick noch zu dünn sein, damit es nicht von den Wimpern abläuft. Es ist auch wichtig, die Zubereitungsanweisungen genau zu befolgen. Prüfen Sie, ob es mit Wasser, Wasserstoffperoxid oder dem mitgelieferten Aktivator gemischt werden muss.
Wie kann man Wimpern-Henna zu Hause machen?
Schwarzes Henna wird am häufigsten zum Färben der Wimpern verwendet, aber wenn Sie einen sehr hellen Teint und eine sehr helle Augenpartie haben, könnte dunkles Henna unnatürlich aussehen. In diesem Fall lohnt es sich, braunes Henna zu testen. Um einen zufriedenstellenden Henna-Effekt auf Ihren Wimpern zu erzielen, ist es wichtig, sich richtig auf die Behandlung vorzubereiten und die folgenden Schritte zu beachten:
- bevor Sie Henna auf die Wimpern auftragen, sollten Sie Ihr Augen-Make-up gründlich entfernen,
- schützen Sie die Haut um die Augen herum, indem Sie Vaseline oder eine andere fettige Creme auftragen,
- unter den unteren Wimpern schützende Kosmetikpads anbringen.
Die Wimpernfärbung kann am offenen Auge (besonders vorsichtig und ohne zu blinzeln) oder am geschlossenen Auge durchgeführt werden – erst das eine, dann das andere.
- Sobald das Henna fertig ist, kann es mit einem dünnen Pinsel oder einem Wattestäbchen aufgetragen werden, am besten mit einer Wimpernbürste (Sie können die Bürste einer gebrauchten Wimperntusche verwenden), die das Produkt gleichmäßig aufträgt.
- Denken Sie daran, das Wimpern-Henna sowohl auf die oberen als auch auf die unteren Wimpern aufzutragen.
- Nach ca. 10 Minuten (je nach Empfehlung des Herstellers) das Henna mit warmem Wasser von den Wimpern abwaschen.
- Um die Wirkung für ca. 24 Stunden nach der Behandlung zu festigen, vermeiden Sie Reibungen in Schwimmbad und Sauna.
Henna ist ein Präparat, das keine allergischen Reaktionen hervorrufen sollte. Dennoch sollte man sich vor dem Auftragen von Henna auf die Wimpern vergewissern, ob es eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Dazu empfiehlt es sich, am Tag vor dem Färben der Wimpern ein kleines Präparat, z. B. hinter dem Ohr, aufzutragen und zu prüfen, ob Rötungen auftreten. Wenn keine Allergien auftreten, können Sie ohne Bedenken mit der Wimpernfärbung mit Henna fortfahren.
Henna der Wimpern – Wirkung vorher und nachher
Der mit Henna erzielte Effekt ist sehr subtil und natürlich. Die Haare sind verdunkelt, was sie länger und dicker erscheinen lässt. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Sie mit Henna keine spektakulären Ergebnisse erzielen werden, wenn Ihre natürlichen Wimpern dünn und sehr kurz sind. Die Behandlung wird an Ihrem eigenen Haar durchgeführt, ohne künstliche Büschel hinzuzufügen.
Wie lange hält das Wimpern-Henna?
Der Verdunkelungseffekt nach einer Wimpernfärbung mit Henna sollte bis zu ca. 3 Wochen anhalten. Mit Henna gefärbte Wimpern benötigen keine besondere Pflege – sie können ganz normal mit einer Wimpernzange geschwungen oder mit Mascara getuscht werden. Die Farbe verblasst allmählich, so dass sie sehr natürlich wirkt.
Preis der Wimpernfärbung mit Henna
Der Preis für eine Henna-Wimpernfärbung bei einer Kosmetikerin richtet sich vor allem nach dem Umfang der Behandlung. Wenn Sie sich nur für Wimpern-Henna entscheiden, zahlen Sie etwa 30-40 PLN. Die Kosten erhöhen sich, wenn Sie zusätzlich Ihre Augenbrauen mit Henna färben wollen. Ein Set mit Henna-Augenbrauen und -Wimpern kostet zwischen 60 und 100 PLN. Der Preis ist auch höher, wenn Sie Henna mit anderen Behandlungen wie Wimpernlaminierung, Wimpernlifting oder Wimpernbotox kombinieren.
Henna für die Färbung zu Hause ist preiswerter als eine Behandlung im Salon, denn das Produkt kann schon für etwa ein Dutzend Zloty gekauft werden und reicht oft für mehrere Anwendungen. Henna für die Wimpernfärbung zu Hause kann man in jedem Drogeriemarkt kaufen, z.B. bei Rossmann.
Schadet Henna den Wimpern?
Echtes, natürliches Henna schadet den Wimpern nicht und kann sie sogar stärken. Es enthält keine chemischen Inhaltsstoffe, wie z. B. Ammoniak, so dass es nicht in die Haarstruktur eindringt, sondern sie nur umhüllt. Dadurch werden die Haare stärker und widerstandsfähiger gegen Schäden und äußere Einflüsse. Außerdem enthält es Inhaltsstoffe, die das empfindliche Haar nähren. Richtig angewendet hat natürliches Henna also eine sehr positive Wirkung auf unsere Wimpern.
Kontraindikationen für Wimpern-Henna
Die wichtigste Kontraindikation für Wimpern-Henna, sowohl im Salon als auch zu Hause, ist eine Allergie. Auch wenn Sie nicht allergisch auf das Henna selbst reagieren, sollten Sie die Zusammensetzung des Produkts sorgfältig lesen, da es manchmal verschiedene Zusatzstoffe enthält. Wenden Sie Henna nicht an, wenn Sie eine
- bakterielle oder virale Infektionen der Augen haben,
- bei Entzündungen,
- bei Gerstenkorn.